20.11.19, 12:36
Ich stimme Euch zu, man muss das wirklich gründlich abwägen!
Unsere ersten Dackel waren komplett durchgeimpft, wir hatten eine TA-Praxis, die da richtig Druck machten, wenn man mal "geschludert" hatte. Nachdenklich wurde ich, als mich dann eine Aushilfstierärztin in der Praxis fragte, warum ich überhaupt gegen Borreliose impfen ließ. Das brächte mal absolut gar nichts.
Hab' mich entsprechend von ihr aufklären lassen, um dann beim nächsten Mal mit der dort jeden Tag arbeitenden TÄ schwer zu diskutieren, die nämlich auf den fehlenden Impfschutz aufmerksam machte.
Meine jetzige TÄ impft quasi auf Zuruf, aber die Wurmkuren empfiehlt sie insoweit, dass wir ja auf dem Land leben und ein inniges Verhältnis mit den Hunden haben, deshalb sollten wir alle viertel Jahr eine Wurmkur machen.
Ich habe mich jetzt dazu entschlossen, alle viertel Jahr eine Stuhlprobe untersuchen zu lassen auf evtl. Befall. Somit gehe ich (u. U.) der Wurmkur aus dem Weg.
Inwieweit ich jetzt bei der Dackelin mit den Impfungen verfahre, weiß ich ehrlich gesagt noch nicht. Tollwutimpfung muss auf jeden Fall sein, da wir ja auch ins Ausland fahren.
Die Schäferhündin und den alten Dackel habe ich in den letzten Jahren nicht mehr impfen lassen, da die Tollwutimpfung ja drei Jahre Bestand hatte.
Daki, müsst Ihr generell vier Wochen vor der Impfung entwurmen?
LG
Melly
Unsere ersten Dackel waren komplett durchgeimpft, wir hatten eine TA-Praxis, die da richtig Druck machten, wenn man mal "geschludert" hatte. Nachdenklich wurde ich, als mich dann eine Aushilfstierärztin in der Praxis fragte, warum ich überhaupt gegen Borreliose impfen ließ. Das brächte mal absolut gar nichts.
Hab' mich entsprechend von ihr aufklären lassen, um dann beim nächsten Mal mit der dort jeden Tag arbeitenden TÄ schwer zu diskutieren, die nämlich auf den fehlenden Impfschutz aufmerksam machte.
Meine jetzige TÄ impft quasi auf Zuruf, aber die Wurmkuren empfiehlt sie insoweit, dass wir ja auf dem Land leben und ein inniges Verhältnis mit den Hunden haben, deshalb sollten wir alle viertel Jahr eine Wurmkur machen.
Ich habe mich jetzt dazu entschlossen, alle viertel Jahr eine Stuhlprobe untersuchen zu lassen auf evtl. Befall. Somit gehe ich (u. U.) der Wurmkur aus dem Weg.
Inwieweit ich jetzt bei der Dackelin mit den Impfungen verfahre, weiß ich ehrlich gesagt noch nicht. Tollwutimpfung muss auf jeden Fall sein, da wir ja auch ins Ausland fahren.
Die Schäferhündin und den alten Dackel habe ich in den letzten Jahren nicht mehr impfen lassen, da die Tollwutimpfung ja drei Jahre Bestand hatte.
Daki, müsst Ihr generell vier Wochen vor der Impfung entwurmen?
LG
Melly
Liebe Grüße
M.