02.12.19, 23:14
Ich ernte grüne Tomaten eigentlich auch schon länger nicht mehr.
Auch bei mir faulen sie immer.
Was habe ich schon alles probiert, von Nachreifen auf der Fensterbank, über dunkle Schuhkartons im warmen oder im kalten, über Aufhängen im Naturbodenkeller ..... Alles, was ich an Tipps gelesen habe, habe ich diesbezüglich ausprobiert und tatsächlich keinen ERfolg damit erzielt. Und die Tomaten, die es dann schaffen nachzureifen ohne zu faulen, die kann man aromatechnisch in die Tonne kippen. Schmecken dann auch nicht besser als gekaufte Früchte von was-weiß-ich-wo.
Tomaten sind meiner Meinung nach Sonnenkinder und das schmeckt man auch. Ich finde selbst am STrauch ist das Aroma nicht mehr das gleiche, wenn es dem Spätjahr entgegen geht. Gegessen bzw. verarbeitet wird trotzdem alles, was am Stock reift, nur eben die, die nicht mehr reifen interessieren mich nicht mehr.
Auch bei mir faulen sie immer.
Was habe ich schon alles probiert, von Nachreifen auf der Fensterbank, über dunkle Schuhkartons im warmen oder im kalten, über Aufhängen im Naturbodenkeller ..... Alles, was ich an Tipps gelesen habe, habe ich diesbezüglich ausprobiert und tatsächlich keinen ERfolg damit erzielt. Und die Tomaten, die es dann schaffen nachzureifen ohne zu faulen, die kann man aromatechnisch in die Tonne kippen. Schmecken dann auch nicht besser als gekaufte Früchte von was-weiß-ich-wo.
Tomaten sind meiner Meinung nach Sonnenkinder und das schmeckt man auch. Ich finde selbst am STrauch ist das Aroma nicht mehr das gleiche, wenn es dem Spätjahr entgegen geht. Gegessen bzw. verarbeitet wird trotzdem alles, was am Stock reift, nur eben die, die nicht mehr reifen interessieren mich nicht mehr.
Grüßle
Angelika

