01.01.20, 22:05
(ich hänge mich auch mal noch hier an, schließlich habe ich 2020 noch nix im Garten gearbeitet)
Was Ihr schon wieder alles geschafft habt, Respekt. Ich hätte jetzt zwar eigentlich mal Zeit, und die Sonne scheint auch den ganzen Tag, ich bin aber viel zu platt, um auch nur IRGENDWAS zu tun.
Bin schon total erschöpft nach der vormittäglichen Tierversorgungsrunde
, die aufgrund des täglichen Frostes mit viel Lauferei für täglich neues Wasser verbunden ist, damit die Enten was zum Planschen haben.
Am 27. konnte ich nach den vollgepackten Feiertagen wenigstens die ersten 20 der Topfrosen in Folie packen (also die Töpfe) und sie ordentlich im Stadel aufstapeln, aber da war es auch noch etwas milder als aktuell und der Wetterbericht, der nachts -7 Grad androhte, hat die längst fälligen Arbeiten dann doch etwas angeschoben.
Leider ist der Boden nach etlichen Frostnächten zumindest oberflächlich v.a. in den schattigen Bereichen bockhart gefroren, an Unkrauten oder Zwiebeln pflanzen ist eh nicht zu denken. Nicht mal Laubrechen geht, das hätte ich vielleicht noch hinbekommen, aber das Laub ist fest angefroren.
Hat eigentlich irgendwer schon mal im Januar Rasen gemäht?
Ich müsste dringend noch einen Teil Wiese mähen, in dem ab Februar die frühen Krokusse blühen, das Gras ist knapp 25cm hoch und unter dem vielen und riesigen Laub der Roteiche natürlich teils umgekippt, nur Stängel von Johanniskraut und Schafgarbe stehen noch aufrecht. Jetzt überlege ich gerade, ob es Sinn macht, da im gefrorenen Zustand mal mit dem hochgestellten Mäher drüberzufahren... Aufgetaut ist es inzwischen vermutlich zu matschig zum Mähen. Und Laub rechen im hohen Gras funktioniert ja nun auch nicht mehr richtig.
Was Ihr schon wieder alles geschafft habt, Respekt. Ich hätte jetzt zwar eigentlich mal Zeit, und die Sonne scheint auch den ganzen Tag, ich bin aber viel zu platt, um auch nur IRGENDWAS zu tun.
Bin schon total erschöpft nach der vormittäglichen Tierversorgungsrunde

Am 27. konnte ich nach den vollgepackten Feiertagen wenigstens die ersten 20 der Topfrosen in Folie packen (also die Töpfe) und sie ordentlich im Stadel aufstapeln, aber da war es auch noch etwas milder als aktuell und der Wetterbericht, der nachts -7 Grad androhte, hat die längst fälligen Arbeiten dann doch etwas angeschoben.
Leider ist der Boden nach etlichen Frostnächten zumindest oberflächlich v.a. in den schattigen Bereichen bockhart gefroren, an Unkrauten oder Zwiebeln pflanzen ist eh nicht zu denken. Nicht mal Laubrechen geht, das hätte ich vielleicht noch hinbekommen, aber das Laub ist fest angefroren.
Hat eigentlich irgendwer schon mal im Januar Rasen gemäht?
