13.03.12, 23:37
und nun zu den Agastachen...
eher kurzlebig, aber trotzdem eine der robusten Arten ist die Agastache rugosa. Sie sorgt auch gerne mal für Selbstaussat und ist äußerst anspruchslos. Sie blüht den ganzen Sommer lang und ist auch im Herbst noch ein Zierde...
![[Bild: Verkauf+Agastache20110924+129.jpg]](http://1.bp.blogspot.com/-yZmUstrBzuE/TzlsmszRMzI/AAAAAAAAAnc/VbMHLGJBzjY/s400/Verkauf+Agastache20110924+129.jpg)
Viele andere Agastachen sind etwas empfindlicher.
Bei durchlässigem Boden kommt die Lavendel-Agastache - Agastache astromontanum oder astromontana auch ganz gut zurecht. Sie mag es jedoch nicht so gerne feucht.
![[Bild: 20091017_AgastacheLavendulifolia.jpg]](http://www.carpediem-living.de/images/2009/20091017_AgastacheLavendulifolia.jpg)
Gleiches gilt für Agastache aurantiaca. Bei durchlässigem Boden schafft sie auch die Winter.
![[Bild: Kraeuterhuegel3_20110811.jpg]](http://www.carpediem-living.de/images/2011/Kraeuterhuegel3_20110811.jpg)
Viele andere Arten sind nicht immer leicht über den Winter zu bekommen und es ist besser rechtzeitig Saatgut abzunehmen.
Im Kübel an einem trockenem Platz in der Nähe einer Hauswand stehen die Chancen manches Mal besser als ausgepflanzt.
eher kurzlebig, aber trotzdem eine der robusten Arten ist die Agastache rugosa. Sie sorgt auch gerne mal für Selbstaussat und ist äußerst anspruchslos. Sie blüht den ganzen Sommer lang und ist auch im Herbst noch ein Zierde...
![[Bild: Verkauf+Agastache20110924+129.jpg]](http://1.bp.blogspot.com/-yZmUstrBzuE/TzlsmszRMzI/AAAAAAAAAnc/VbMHLGJBzjY/s400/Verkauf+Agastache20110924+129.jpg)
Viele andere Agastachen sind etwas empfindlicher.
Bei durchlässigem Boden kommt die Lavendel-Agastache - Agastache astromontanum oder astromontana auch ganz gut zurecht. Sie mag es jedoch nicht so gerne feucht.
![[Bild: 20091017_AgastacheLavendulifolia.jpg]](http://www.carpediem-living.de/images/2009/20091017_AgastacheLavendulifolia.jpg)
Gleiches gilt für Agastache aurantiaca. Bei durchlässigem Boden schafft sie auch die Winter.
![[Bild: Kraeuterhuegel3_20110811.jpg]](http://www.carpediem-living.de/images/2011/Kraeuterhuegel3_20110811.jpg)
Viele andere Arten sind nicht immer leicht über den Winter zu bekommen und es ist besser rechtzeitig Saatgut abzunehmen.
Im Kübel an einem trockenem Platz in der Nähe einer Hauswand stehen die Chancen manches Mal besser als ausgepflanzt.
Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...
Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/

