14.03.12, 22:44
(14.03.12, 20:58)Gudrun schrieb: Sehr interessant für "Balkoniers" ist das vertikale Gärtnern, das im Arche Noah Schaugarten 2011 entwickelt wurde.
Besteht aus diesen gelöcherten Mehrweg Gemüsekisten 60 x 40 cm, in 16 bzw.26 cm Höhe.
Die werden in vier Reihen versetzt angeordnet, so dass die schmalen Seiten aller
Kisten fest aufeinander stehen. Kürbisse, Gurken,Kapuzinerkresse und was sich sonst noch seitwärts schlängelt, wächst in den beiden unteren Kistenreihen, in der dritten und vierten Etage die eher nach oben Strebenden. Im ganzen hat's dann oben die ideale Hochbeethöhe von 84 cm.
Das hab ich schon ein bisschen für mich "adaptiert", wobei bei mir nur die sowieso schon vorhandenen Töpfe und Tröge gestapelt werden, und auch nicht ganz so hoch (nur zwei Reihen). Unten Tomaten, die eh höher werden, und über das schattenwerfende Geländer rauf wachsen, und oben, wo es nicht mehr so weit bis zum Licht ist, Melanzani und Paprika. Und eventuell noch eine dritte, schmälere Etage für Zimmerpflanzen auf Sommerurlaub.