23.03.20, 18:23
Jajaja - das mit nichts mehr essen ab ...h exerziere ich seit Jahren: ab 16h ist Gift für mich: esse 100g und habe 200g-300g mehr auf der Waage am nächsten Morgen. Es hilft, um Gewicht zu halten. Fürs Abnehmen braucht es ausreichend Dauerbewegung zusätzlich - also mehr als 30 Minuten mindestens. Daran hapert es derzeit. Natürlich ist es wichtig, eine Eiweiß-betonte Ernährung zu praktizieren und langfristig auch fdH zu realisieren. Aber selbst Gewürzgurken als Ersatz fürs Abendessen stillen weder den Heißhunger abends noch die Lust der Waage am Ansteigen. 
Abnehmen wird allerdings langfristig ganz bestimmt etwas anderes - das gehört eher in den Grummelstrang, aber angesichts sinkender Wertmetallpreise steht man da u.U. auch ziemlich blond da und stellt (sich) dusselige Fragen: Wenn alle westlichen Länder nun ihre Wirtschaften mit Geld fluten, das sie nur drucken, aber nicht mit Wirtschaftsleistung decken (= Schulden machen), dann folgt eine massive Inflation. Das heißt, dass die Preise, auch für Alltagsgüter, ähnlich, wie letzte Woche die Preise für Atemmasken, inflationär steigen werden, weil unser Geld immer weniger wert wird - je mehr gedruckt wird. Das also nur ganz am Rand: die nicht so großzügigen Renten und bisherigen niedrigeren Einkommen werden, falls sie nicht angepasst werden, kaum noch ausreichen, um über die Runden zu kommen - das führt dann wohl auf Dauer auch zur Gewichtsreduktion...
Mal recherchieren, ob ich jetzt noch wenigstens in eine kleine Solaranlage aufs Dach investieren kann: das spart mir anschließend Stromkosten.
Inse

Abnehmen wird allerdings langfristig ganz bestimmt etwas anderes - das gehört eher in den Grummelstrang, aber angesichts sinkender Wertmetallpreise steht man da u.U. auch ziemlich blond da und stellt (sich) dusselige Fragen: Wenn alle westlichen Länder nun ihre Wirtschaften mit Geld fluten, das sie nur drucken, aber nicht mit Wirtschaftsleistung decken (= Schulden machen), dann folgt eine massive Inflation. Das heißt, dass die Preise, auch für Alltagsgüter, ähnlich, wie letzte Woche die Preise für Atemmasken, inflationär steigen werden, weil unser Geld immer weniger wert wird - je mehr gedruckt wird. Das also nur ganz am Rand: die nicht so großzügigen Renten und bisherigen niedrigeren Einkommen werden, falls sie nicht angepasst werden, kaum noch ausreichen, um über die Runden zu kommen - das führt dann wohl auf Dauer auch zur Gewichtsreduktion...


Inse