29.03.20, 23:51
Ach Mensch binebaer
, es ist echt frustrierend, wenn es so gar nicht klappt!
Ich habe normalerweise auf 8-10 Semmeln 250ml Milch und 2 Eier, bei Bärlauchknödeln gebe ich meistens noch ein weiteres Ei dazu. Mein Vorgehen ist witzigerweise genau umgekehrt wie das von Gudrun
- Erst die lauwarme Milch (meistens gebe ich noch ein Stückchen Butter in die Milch) über das Knödelbrot und die trockenen Semmelscheiben, locker 2 Stunden ziehen lassen. Ich hab das in einer großen Schüssel mit Deckel, die schüttle ich zwischendurch. Die Semmeln sind danach leicht feucht/weicht, aber keinesfalls nass! Ich habe fast den Verdacht, dass du zuviel Flüssigkeit drin hattest für die 4 Semmeln.
- Dann schmeiße ich den gehackten Bärlauch rein und vermische ihn mit den Semmeln. Weil die Semmeln nicht nass sind, vermischt sich das relativ gut, es ist immer noch eine ganz lockere Angelegenheit.
- Dann erst die beiden - vorher verquirlten - Eier rein. Und dann kneten, so dass eine ziemlich dichte Pampfe entsteht. Wenn der Teig nicht zu feucht ist, noch das 3. Ei dazu.
- Dann mache ich aus dem Teig mit nassen Händen zwei Rollen, wofür ich den Teig wieder ziemlich fest zusammendrücke. Davon nehme ich ein kleines Stück und mache den Minitestknödel. Die Rollen schneide ich dann in Stücke, und aus denen rolle ich die Knödel. Ich mache immer eher kleinere.
Versuch es nochmal mit wesentlich weniger Flüssigkeit. Die Semmeln sollen nicht nass sein, nur weich und leicht feucht. Das kriegen wir schon hin mit deinen Knödeln!

Ich habe normalerweise auf 8-10 Semmeln 250ml Milch und 2 Eier, bei Bärlauchknödeln gebe ich meistens noch ein weiteres Ei dazu. Mein Vorgehen ist witzigerweise genau umgekehrt wie das von Gudrun

- Erst die lauwarme Milch (meistens gebe ich noch ein Stückchen Butter in die Milch) über das Knödelbrot und die trockenen Semmelscheiben, locker 2 Stunden ziehen lassen. Ich hab das in einer großen Schüssel mit Deckel, die schüttle ich zwischendurch. Die Semmeln sind danach leicht feucht/weicht, aber keinesfalls nass! Ich habe fast den Verdacht, dass du zuviel Flüssigkeit drin hattest für die 4 Semmeln.
- Dann schmeiße ich den gehackten Bärlauch rein und vermische ihn mit den Semmeln. Weil die Semmeln nicht nass sind, vermischt sich das relativ gut, es ist immer noch eine ganz lockere Angelegenheit.
- Dann erst die beiden - vorher verquirlten - Eier rein. Und dann kneten, so dass eine ziemlich dichte Pampfe entsteht. Wenn der Teig nicht zu feucht ist, noch das 3. Ei dazu.
- Dann mache ich aus dem Teig mit nassen Händen zwei Rollen, wofür ich den Teig wieder ziemlich fest zusammendrücke. Davon nehme ich ein kleines Stück und mache den Minitestknödel. Die Rollen schneide ich dann in Stücke, und aus denen rolle ich die Knödel. Ich mache immer eher kleinere.
Versuch es nochmal mit wesentlich weniger Flüssigkeit. Die Semmeln sollen nicht nass sein, nur weich und leicht feucht. Das kriegen wir schon hin mit deinen Knödeln!