12.04.20, 20:21
Schnee - so langsam frage ich mich sowieso was das ist.
Daran kann es nicht liegen, abgedeckt werden sie auch nicht.
Aber wir haben schweren Boden, der recht lange feucht bleibt und viel Schatten. Die großen HOrste sind alle im Schlagschatten der Garage unseres Nachbarn. Gleichzeitig ist das unsere Südseite. Bekommen also morgens und abends zwar Sonne, aber erst spät, wegen Vorgebirge im Osten und auch nicht so lange, wegen Vorgebirge im Westen. Dazwischen liegt unser Tal.
Was ich mache ist, dass ich die Blätter es Vorjahres erst im Frühjahr, wenn ich merke, dass der neue Austrieb beginnt, schneide.
Aber das ist ja mit das Besondere an den Elfen, im Frühling eine außergewöhnlich schöne Blüte, im Sommer einen kräftiggrünen Horst, der keinem Beikraut eine Chance lässt und im Herbst und Winter je nach Sorte eine herrliche Färbung.
Gedüngt wird übrigens nicht.
Daran kann es nicht liegen, abgedeckt werden sie auch nicht.
Aber wir haben schweren Boden, der recht lange feucht bleibt und viel Schatten. Die großen HOrste sind alle im Schlagschatten der Garage unseres Nachbarn. Gleichzeitig ist das unsere Südseite. Bekommen also morgens und abends zwar Sonne, aber erst spät, wegen Vorgebirge im Osten und auch nicht so lange, wegen Vorgebirge im Westen. Dazwischen liegt unser Tal.
Was ich mache ist, dass ich die Blätter es Vorjahres erst im Frühjahr, wenn ich merke, dass der neue Austrieb beginnt, schneide.
Aber das ist ja mit das Besondere an den Elfen, im Frühling eine außergewöhnlich schöne Blüte, im Sommer einen kräftiggrünen Horst, der keinem Beikraut eine Chance lässt und im Herbst und Winter je nach Sorte eine herrliche Färbung.
Gedüngt wird übrigens nicht.
Grüßle
Angelika