08.05.20, 22:25
Man füttert heute nicht mehr das frisch geschnittene Gras, sondern mäht zu passender Zeit, lässt das Schnittgut antrocknen und packt es dann in diese riesigen "Elefantenklopapierrollen", die teilweise in der Landschaft lagern. Darin kann das Gras dann vergären/silieren und wird dann nach und nach an die Tiere - ich meine jetzt eben überwiegend Rinder - verfüttert.
Spart Arbeit, ob das aber der Hauptgrund ist weiß ich nicht.
Mir sind jedoch Heumilchprodukte lieber, auch wenn ich dann mehr dafür zahlen muss.
Spart Arbeit, ob das aber der Hauptgrund ist weiß ich nicht.
Mir sind jedoch Heumilchprodukte lieber, auch wenn ich dann mehr dafür zahlen muss.
Grüßle
Angelika