14.05.20, 23:22
(14.05.20, 23:13)Melly schrieb: Das Ergebnis reinerbiger Eltern ist F1.
Wie auch bei Tomaten. Das bedeutet nichts Anderes als samenfest. Eltern haben bedeutet ja Kreuzung zweier Sorten. Oder verstehe ich da was falsch?
Das Ergebnis einer reinerbigen Pflanze müsste wieder reinerbig sein ... so sie gleiche Nachbarschaft hat.
Hat sie männliche und weibliche Büten? interessiert mich.
Edit: habe mal reinerbige Tomaten gegoogelt und das gefunden: - Eine Tomate F1 Hybride ist die aus einer Kreuzung zwei genetisch unterschiedlicher, reinerbiger, speziell und separat gezüchteter Elternlinien, ...
Also deine Gurke ist 'ne Samenfeste. Müsste zweierlei Blüten haben.
Diese parthenocarpen ... jungfernfrüchtigen ... sind immer Hybrid. Die kaufe ich fürs GWH. Wenn man die ins Freiland pflanzt, bekommen sie leicht mal .. unnötigen .... Bestäuberbesuch. Der führt zu un-schöner Figur ... aufgeblasenem Kerngehäuse .. schwangere Gurke genannt.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.05.20, 00:43 von Phloxe.)

