Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Immengarten
  5. Frühlingskontrolle

Ansichts-Optionen
Frühlingskontrolle
Martin
Ex-Mod
Beiträge: 2.811
Themen: 101
Registriert seit: 08 2011
#5
23.03.12, 21:00
(23.03.12, 20:14)Gudrun schrieb:  
(23.03.12, 19:50)Martin schrieb:  Und damit genug von der aktuellen Situation meiner Imkerei.

Das sind ja richtig erfreuliche Nachrichten, hoffentlich geht es unseren anderen Imkernden und ihren Bienen auch so gut!
Hatte schon mit Schreckensnachrichten gerechnet
wie hier beschrieben

Meine Kornelkirsche summt und brummt und duftet seit einigen Tagen ganz wunderbar. Und weil sie mein Terrassenbaum ist, krieg ich das bei jedem Gang nach draußen so schön mit. :clap:

Liebe Gudrun,

Völkerverluste im Winter sind ganz normal, aus den verschiedensten Gründen. Natürlich werden immer die Ursachen gesucht und allzu schnell ist der große Übeltäter die Varroa-Milbe, mit der wir Imker seit ein paar Jahrzehnten zu kämpfen haben. Die aber kann man durch fachgerechte Behandlung durchaus in Schach halten. Winterverluste sind oft auf Behandlungsfehler zurückzuführen. Kein Imker gibt gern zu, daß er Fehler gemacht hat, ja, viele sind sich ihrer Fehler nicht einmal bewußt.
30 % Verlust klingt dramatisch, ist es aber nicht. Die Imker werden ganz viele Ableger machen und dann in diesem Herbst mehr Völker einwintern, als im letzten. Man weiß ja nie, wieviele man durchbringt. Wenn im nächsten Winter die Verluste kaum eintreffen, merken im Frühjahr die Imker, daß sie zuviele Völker haben, dann sinken die Preise für Bienenvölker, weil zuviele angeboten werden.
Natürlich kann man von Ablegern noch keinen Honig ernten, so daß in Schleswig-Holstein die Honigernte in diesem Jahr geringer ausfallen dürfte, aber die Zahl der Bienenvölker dürfte bis zum Herbst wieder den letztjährigen Stand erreichen oder ihn gar übertreffen, denn: Wir Imker werden wieder mehr und die Zahl der Völker ist inzwischen auch wieder im Steigen begriffen.

Zuversichtliche Grüße,

Martin
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



Nachrichten in diesem Thema
Frühlingskontrolle - von Martin - 23.03.12, 19:50
RE: Frühlingskontrolle - von Unkrautaufesserin - 23.03.12, 19:59
RE: Frühlingskontrolle - von Martin - 23.03.12, 20:30
RE: Frühlingskontrolle - von Gudrun - 23.03.12, 20:14
RE: Frühlingskontrolle - von Martin - 23.03.12, 21:00
RE: Frühlingskontrolle - von Verlaine - 24.03.12, 23:48
RE: Frühlingskontrolle - von Immelieb - 25.03.12, 01:28
RE: Frühlingskontrolle - von Unkrautaufesserin - 25.03.12, 10:13
RE: Frühlingskontrolle - von Martin - 25.03.12, 13:01
RE: Frühlingskontrolle - von Unkrautaufesserin - 25.03.12, 19:32
RE: Frühlingskontrolle - von Martin - 25.03.12, 20:44

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus