26.03.12, 18:16
Geißblatt versuche ist dort auch gerade anzuziehen.
Waldgeißbart hatte ich im Sommer aus dem Wichtelpaket ausgesät und gerade dieses WE schon eine handvoll Babys gepflanzt, allerdings noch nicht in der feuchten Ecke.
Die Anemone gefällt mir natürlich. Wenn ich davon ausgehen kann, dass Scharbockskraut in Massen ein Stickstoffanzeiger ist (
), dann ist das der ideale Standort.
Efeu würd' ich ja so gerne, hab aber etwas Angst um Nachbars Schuppen
Waldreben und Hortensien werde ich mich mal schlau machen.
Fuchsien sind ja eher nicht winterhart, daher lieber nicht.
Nach den anderen Pflanzen muß ich mal suchen, ob die damit zurecht kommen.
Sumpfziest wäre vielleicht noch eine Idee: Blutweiderich braucht etwas Sonne hab ich grad gelesen...
Waldgeißbart hatte ich im Sommer aus dem Wichtelpaket ausgesät und gerade dieses WE schon eine handvoll Babys gepflanzt, allerdings noch nicht in der feuchten Ecke.
Die Anemone gefällt mir natürlich. Wenn ich davon ausgehen kann, dass Scharbockskraut in Massen ein Stickstoffanzeiger ist (

Efeu würd' ich ja so gerne, hab aber etwas Angst um Nachbars Schuppen

Waldreben und Hortensien werde ich mich mal schlau machen.
Fuchsien sind ja eher nicht winterhart, daher lieber nicht.
Nach den anderen Pflanzen muß ich mal suchen, ob die damit zurecht kommen.
Sumpfziest wäre vielleicht noch eine Idee: Blutweiderich braucht etwas Sonne hab ich grad gelesen...
Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...
Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/