27.03.12, 14:58
So, jetzt habe ich gerade gelesen, dass man einen Teich auch ohne Pumpe betreiben kann, wenn man genügend "sauerstoffproduzierende Pflanzen" hinein setzt. Dies würde angeblich auch noch am besten gehen, wenn man statt einer Teichfolie alles mit Lehm auskleidet. Hat da diesbezüglich schon mal jemand Erfahrungen gemacht? Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Lehm tatsächlich so verdichtet werden kann, dass er kein Wasser durchlässt! Es wäre zwar eine immense Kostenersparnis, aber wenn ich mir vorstelle, dass meine Fischlis auf einmal auf dem trockenen sitzen, bin ich doch gerne bereit, in eine Teichfolie zu investieren...
Aber mir geht es vorwiegend um die Pumpe. Wer von euch betreibt also einen Teich, der ohne Pumpe auskommt und kann da ein wenig aus dem Nähkästchen plaudern?
Aber mir geht es vorwiegend um die Pumpe. Wer von euch betreibt also einen Teich, der ohne Pumpe auskommt und kann da ein wenig aus dem Nähkästchen plaudern?