15.07.20, 20:32
Bei der Ernte aber bitte auf Schmetterlingsraupen achten!
Das echte Labkraut ist eine beliebte Raupenfutterpflanze, unter anderem für das Taubenschwänzchen, Kleinen Weinschwärmer, Labkrautschwärmer, Labkrautbär und und und. Der Nektarwert der Blüten ist sehr hoch.
Hier beduftet eine einzige Pflanze gerade den gesamten Hof
- und die Raupen des Taubenschwänzchens sind eifrig am Futtern (sind grün und gut getarnt, aber man erkennt sie an der blau-orangenen Spitze).

Hier beduftet eine einzige Pflanze gerade den gesamten Hof
