30.03.12, 11:16
Hab schon an anderer Stelle mein Leid geklagt, aber in diesem Strang passt es wohl besser:
Meine Indianernesseln haben offensichtlich den Winter nicht überlebt,
Weiters muss ich mich wohl verabschieden
- von einem meiner beiden Anisysop-Kübel
- von der Buddleja, die ich vor 2 Jahren von einer Bekannten als Ableger bekommen habe,
- von derApfelminze
- von der Zitronenmelisse
Sie alle hatten bereits 2 Winter überdauert, die mit Sicherheit nicht wärmer waren.
Die Tulpen "Mickey Mouse" (im Herbst neue Zwiebeln gesetzt) stagnieren seit 2 Wochen bei ca. 10 cm. Höhe, obwohl es schon richtig schön warm war.
Aber, um auch das Positive nicht zu übersehen, es hat auch einiges überlebt:
- meine Rosen
- die Katzenminzen
- das tränende Herz
- die Funkie im Schattenkübel
- der Wiesensalbei
- und hoffentlich die Stockrosen. Sie haben neue grüne Blättchen, allerdings sind die noch lange nicht so groß und zahlreich, wie sie es im letzten Jahr um diese Zeit waren.
Von den im Herbst erstmalig kunterbunt durcheinander gesetzten Frühlings-Zwiebelblumen sind immerhin 2 Winterlinge (yeah! Ganze 2 Stück!) und eine Menge sibirischer Blausternchen aufgegangen. Und an denen konnte ich auch schon Hummeln/Wildbienen sehen *freu!*
Die Wildtulpen allerdings lassen sich heuer bitten, wahrscheinlich umsonst..... haben zwar Grünzeug vorgeschickt, aber wohl beschlossen, die Blüten bei sich in der Erde zu behalten
Meine Indianernesseln haben offensichtlich den Winter nicht überlebt,
Weiters muss ich mich wohl verabschieden
- von einem meiner beiden Anisysop-Kübel
- von der Buddleja, die ich vor 2 Jahren von einer Bekannten als Ableger bekommen habe,
- von derApfelminze
- von der Zitronenmelisse
Sie alle hatten bereits 2 Winter überdauert, die mit Sicherheit nicht wärmer waren.
Die Tulpen "Mickey Mouse" (im Herbst neue Zwiebeln gesetzt) stagnieren seit 2 Wochen bei ca. 10 cm. Höhe, obwohl es schon richtig schön warm war.
Aber, um auch das Positive nicht zu übersehen, es hat auch einiges überlebt:
- meine Rosen
- die Katzenminzen
- das tränende Herz
- die Funkie im Schattenkübel
- der Wiesensalbei
- und hoffentlich die Stockrosen. Sie haben neue grüne Blättchen, allerdings sind die noch lange nicht so groß und zahlreich, wie sie es im letzten Jahr um diese Zeit waren.
Von den im Herbst erstmalig kunterbunt durcheinander gesetzten Frühlings-Zwiebelblumen sind immerhin 2 Winterlinge (yeah! Ganze 2 Stück!) und eine Menge sibirischer Blausternchen aufgegangen. Und an denen konnte ich auch schon Hummeln/Wildbienen sehen *freu!*
Die Wildtulpen allerdings lassen sich heuer bitten, wahrscheinlich umsonst..... haben zwar Grünzeug vorgeschickt, aber wohl beschlossen, die Blüten bei sich in der Erde zu behalten

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.03.12, 11:22 von susima.)
Gibt das Leben Dir Zitronen, mach Limonade draus!