31.07.20, 17:02
Ja, Margot, die Schlangengurken im GWH sind Hybriden. Ich denke, dass man diese rein jugfernfrüchtigen Sorten gar nicht in samenfest bekommen kann..
Bei Gurken habe ich mit alten Sorten aus Wichtelpäckchen etc keine schmackhaften Erfahrungen gemacht ... und bin durchaus auch Anhängerin der 'neuen Welle' geworden.
Im Freiland ist, was ablaufen wollte: Sonja und eine italienische, die einen ganz leichten Bitterhauch haben kann. Letztere kaufe ich nicht mehr. Das sind Samenfeste, aber ich mache nie Gurkensamen.
Die vielen Gurken kommen meinem kleinen Haushalt jetzt sehr gelegen, denn mit Salaten wird's schwierig .... bei dieser Hitze.
Bei Gurken habe ich mit alten Sorten aus Wichtelpäckchen etc keine schmackhaften Erfahrungen gemacht ... und bin durchaus auch Anhängerin der 'neuen Welle' geworden.

Im Freiland ist, was ablaufen wollte: Sonja und eine italienische, die einen ganz leichten Bitterhauch haben kann. Letztere kaufe ich nicht mehr. Das sind Samenfeste, aber ich mache nie Gurkensamen.
Die vielen Gurken kommen meinem kleinen Haushalt jetzt sehr gelegen, denn mit Salaten wird's schwierig .... bei dieser Hitze.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.08.20, 00:33 von Phloxe.)