31.03.12, 18:45
Ich auch, aber mit dem Dörraautomat. Dank dir fürs Rezept, Schneeglöckchen.
Kräuter trockne ich mit dem Automat immer bei ca 40°C. So bleiben Heilkräfte erhalten und das Aroma leidet auch nicht sonderlich, vorausgesetzt die Kräuter eignen sich generell zum Trocknen.
Werde mir dieses Jahr noch 2-4 Siebe dazukaufen, um die Wärme auch voll ausnutzen zu können. Kann dann einen 8-10stöckigen Turm damit bauen.
Es ärgert mich nämlich, dass durch die obere Öffnung immer noch Warmluft entweicht. Wenn ich schon Strom dafür benutzte, soll der auch voll ausgenutzt werden.
Kräuter trockne ich mit dem Automat immer bei ca 40°C. So bleiben Heilkräfte erhalten und das Aroma leidet auch nicht sonderlich, vorausgesetzt die Kräuter eignen sich generell zum Trocknen.
Werde mir dieses Jahr noch 2-4 Siebe dazukaufen, um die Wärme auch voll ausnutzen zu können. Kann dann einen 8-10stöckigen Turm damit bauen.
Es ärgert mich nämlich, dass durch die obere Öffnung immer noch Warmluft entweicht. Wenn ich schon Strom dafür benutzte, soll der auch voll ausgenutzt werden.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.03.12, 18:47 von Salvia.)
L. G. Salvia

