02.08.20, 19:32
(02.08.20, 09:06)Boni schrieb: Die Einteilung alte / historische Rosen wurde ja geändert aber wie rum ist es richtig? bis zur Einführung der ersten Teehybride 1867 historische Rosen und bis 1945 endend mit der Gloria Dei alte Rosen oder umgekehrt?,
Weder noch

Nein im Ernst, Boni, von einer geänderten Einteilung habe ich nichts gehört. Logischerweise ist die Unterteilung in historische und moderne Rosen erst "später" erfolgt. Nach meinem Wissen hat in den 60er Jahre die Weltrosenorganisation festgelegt, dass die Einführung der Teehybride La France 1867 als Beginn der modernen Rosenzucht angesehen werden sollte. Alle Rosenklassen, die es davor bereits gegeben hat, gelten als historische Rosen. Also auch eine heute gezüchtete Gallica ist "historisch" . Die "gröbste" Einteilung lautet daher: Wildrosen, historische Rosen, moderne Rosen.
Hier ging es übrigens um Teerosen, also ganz klar um eine historische Rosenklasse, nicht um Teehybriden.

Die einzige hier stehende Teerose ist Triomphe du Luxembourg, die aktuell gerade eine üppige Nachblüte beginnt.
Sie steht im Topf, weil die Winterhärte hier nicht ausreichend ist, und hat gerade die erste Blüte geöffnet:
![[Bild: 39142801tm.jpg]](https://up.picr.de/39142801tm.jpg)
Etwas unscharf leider-.