21.08.20, 18:32
Heute habe ich 500 g Rinderhack von meinem Lieblingsschlachter verarbeitet - bei dem wird das Fleich im Moment des
Bestellens in den Wolf gegeben.
Mit viel Brot*, Ei, Zwiebeln, Knofi, Gewürzen und Petersilie angereichert gab's daraus Frikadellen (zum Einfrieren) und Fülle
für zwei lange Bio-Spitz-Paprikaschoten.
Die kamen mit Öl in eine Auflaufform in den Backofen, später ein wenig Gemüsebrühe dazu.
Waren sehr schnell durchgegart. - Entdeckte beim aus dem Ofenholen, dass die dünne Außenhaut sich wunderbar abziehen ließ.
Wurde natürlich sofort erledigt. - Mit ein wenig Crème fraîche in der Soße einfach Genuss pur.
Diese Entdeckung macht mich total froh, weil ich Enthäutung von Paprika bisher nur durch "Ankokeln" kannte
Vielleicht haben die Spitzpaprika eine dünnere Haut?
____________________________________
* Schwieso fragte neulich, warum meine Frikadellen ihm besser schmeckten als seine.
Enthüllte meine Kriegskind-Erfahrung: 2 Teile Fleisch : 1 Teil Brot - war damals natürlich andersrum
Bestellens in den Wolf gegeben.
Mit viel Brot*, Ei, Zwiebeln, Knofi, Gewürzen und Petersilie angereichert gab's daraus Frikadellen (zum Einfrieren) und Fülle
für zwei lange Bio-Spitz-Paprikaschoten.
Die kamen mit Öl in eine Auflaufform in den Backofen, später ein wenig Gemüsebrühe dazu.
Waren sehr schnell durchgegart. - Entdeckte beim aus dem Ofenholen, dass die dünne Außenhaut sich wunderbar abziehen ließ.
Wurde natürlich sofort erledigt. - Mit ein wenig Crème fraîche in der Soße einfach Genuss pur.
Diese Entdeckung macht mich total froh, weil ich Enthäutung von Paprika bisher nur durch "Ankokeln" kannte
Vielleicht haben die Spitzpaprika eine dünnere Haut?
____________________________________
* Schwieso fragte neulich, warum meine Frikadellen ihm besser schmeckten als seine.
Enthüllte meine Kriegskind-Erfahrung: 2 Teile Fleisch : 1 Teil Brot - war damals natürlich andersrum

Grüße von der Linde