31.08.20, 23:01
Sieht auf jeden Fall gut aus, Dein Gurkenhimmel!
Habe den Artikel gerade verfolgt, und ich hätte hier ein Problem, wenn ich die Gurken auspflanzen wollte, zumindest in unseren normalen Sommern. Deshalb stehen sie hier im Topf im GH.
Die Pflanzen, die ich nachgesät habe, sind vom Blattwerk alle viel heller als z. B. die Erste bzw. die Zweite. Jetzt weiß ich aber nicht, ob das mit der Sorte zu tun hat, weil inzwischen die Schilder alle sonstwo sind.
Die Erstgurke hatte eine ihrer Früchte so versteckt, dass ich sie erst spät gefunden habe unter dem Blattdschungel. Die bestand dann aus so vielen Kernen, dass mir der Appetit verging. Die Kerne trocknen jetzt, mal sehen, ob sich da was tut. Werde mal vor dem Winter noch eine Probe initiieren.
Ich glaube bei den Temperaturen jetzt nicht, dass die Gurken im GH lange durchhalten. Die Blätter werden schon scheckig. Eine Gurke steht noch draußen, quasi als Test, was geht und was nicht!

Habe den Artikel gerade verfolgt, und ich hätte hier ein Problem, wenn ich die Gurken auspflanzen wollte, zumindest in unseren normalen Sommern. Deshalb stehen sie hier im Topf im GH.
Die Pflanzen, die ich nachgesät habe, sind vom Blattwerk alle viel heller als z. B. die Erste bzw. die Zweite. Jetzt weiß ich aber nicht, ob das mit der Sorte zu tun hat, weil inzwischen die Schilder alle sonstwo sind.
Die Erstgurke hatte eine ihrer Früchte so versteckt, dass ich sie erst spät gefunden habe unter dem Blattdschungel. Die bestand dann aus so vielen Kernen, dass mir der Appetit verging. Die Kerne trocknen jetzt, mal sehen, ob sich da was tut. Werde mal vor dem Winter noch eine Probe initiieren.
Ich glaube bei den Temperaturen jetzt nicht, dass die Gurken im GH lange durchhalten. Die Blätter werden schon scheckig. Eine Gurke steht noch draußen, quasi als Test, was geht und was nicht!
Liebe Grüße
M.