04.09.20, 14:12
(04.09.20, 00:37)Gerardo schrieb: Besuch einer unserer zahlreichen Wildbienen.
Schwebfliegen



Aber egal, hauptsache ein Insekt, das sich über den Pollen freut!
Aber gut, dass Du diesen Strang hochholst - ich hatte vor einiger Zeit mal über eine große rote Polyantha
geschrieben, die unglaublich gesund, vital und blühfreudig (kaum Duft) war, die ich aber nie bestimmen konnte.
Bei der Hofumgestaltung wurde sie vom Bagger komplett entfernt, das eigentlich sehr angenehme bläuliche Rot passte einfach nicht mehr ins Konzept und niemand wollte sie haben.
Jetzt treibt im neu angelegten Beet doch glatt ein winziges Röschen aus - mit roten Blüten! Was mich irgendwie riesig gefreut hat.
Da die Rose da aber nicht bleiben kann, meine Frage, ob jemand unter Euch Freunden alter Polyanthas sich Ihr im Herbst vielleicht annehmen würde und damit möglicherweise auch weiter versuchen könnte, Ihre Identität zu klären. Ich habe selten so eine unproblematische und toughe Rose gesehen.
Sie war schon hier im Garten, direkt am Stamm einer ausgewachsenen Eberesche, daher nehme ich an, dass die Rose sicher über 40 Jahre alt ist (und sich die Eberesche womöglich später dahingesät hat).

Ich suche später mal nach alten Bildern vom ganzen Strauch. Die Blüten sehen ähnlich aus wie die der oben gezeigten Alain und Little Buckeroo.
Nachdem der Baum abstarb, blühte sie neu auf und wurde etwa 1 m hoch und breit.