15.09.20, 09:04
Einige aktuelle Fotos von meiner Tropenecke vor der Werkstätte.
Die Wunderblumen haben sich hier selbst ausgesät und duften abends köstlich.
![[Bild: 39440028bj.jpg]](https://up.picr.de/39440028bj.jpg)
Die Fächerpalme hat einige neue Blätter geschoben und wird langsam hinter den Cannas im Topf auch sichtbar. Die Banane schiebt laufend neue Blätter, da wurde das im Sturm abgebrochene Blatt schnell ersetzt.
![[Bild: 39440027sz.jpg]](https://up.picr.de/39440027sz.jpg)
Das ist der selbst ausgesäte Scheinindigo, den ich in einem anderen Strang einmal bestimmen ließ. Diese Pflanzen müsste man wohl eher als Unkraut bezeichnen, er legt ganz schön an Höhe zu. Und ich habe im Vorjahr gleich nochmal einige unbekannte Samen ausgesät und daneben gepflanzt, die sehen ihm inzwischen verdammt ähnlich.
![[Bild: 39440026bj.jpg]](https://up.picr.de/39440026bj.jpg)
Dahinter ist es spannender, der Zieringwer blüht und duftet auch sehr gut. Ich habe ihn im Frühling ausgepflanzt und hoffe, er überlebt den Winter.
![[Bild: 39440025mo.jpg]](https://up.picr.de/39440025mo.jpg)
In der anderen Tropenecke vor unserem Haus blüht nun die Canna mit den rot-grünen Blättern, ebenfalls in 2 Farben.
![[Bild: 39440031lw.jpg]](https://up.picr.de/39440031lw.jpg)
![[Bild: 39440030lh.jpg]](https://up.picr.de/39440030lh.jpg)
Zwischen den anderen Cannas blühen inzwischen die Herbstanemonen, nicht wirklich tropisch, aber bunt.
Die Wunderblumen haben sich hier selbst ausgesät und duften abends köstlich.
![[Bild: 39440028bj.jpg]](https://up.picr.de/39440028bj.jpg)
Die Fächerpalme hat einige neue Blätter geschoben und wird langsam hinter den Cannas im Topf auch sichtbar. Die Banane schiebt laufend neue Blätter, da wurde das im Sturm abgebrochene Blatt schnell ersetzt.
![[Bild: 39440027sz.jpg]](https://up.picr.de/39440027sz.jpg)
Das ist der selbst ausgesäte Scheinindigo, den ich in einem anderen Strang einmal bestimmen ließ. Diese Pflanzen müsste man wohl eher als Unkraut bezeichnen, er legt ganz schön an Höhe zu. Und ich habe im Vorjahr gleich nochmal einige unbekannte Samen ausgesät und daneben gepflanzt, die sehen ihm inzwischen verdammt ähnlich.
![[Bild: 39440026bj.jpg]](https://up.picr.de/39440026bj.jpg)
Dahinter ist es spannender, der Zieringwer blüht und duftet auch sehr gut. Ich habe ihn im Frühling ausgepflanzt und hoffe, er überlebt den Winter.
![[Bild: 39440025mo.jpg]](https://up.picr.de/39440025mo.jpg)
In der anderen Tropenecke vor unserem Haus blüht nun die Canna mit den rot-grünen Blättern, ebenfalls in 2 Farben.
![[Bild: 39440031lw.jpg]](https://up.picr.de/39440031lw.jpg)
![[Bild: 39440030lh.jpg]](https://up.picr.de/39440030lh.jpg)
Zwischen den anderen Cannas blühen inzwischen die Herbstanemonen, nicht wirklich tropisch, aber bunt.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.09.20, 09:08 von Moonfall.)
Klimazone 7b, im Osten Österreichs

