17.09.20, 14:01
(15.09.20, 00:38)lasseswachsen schrieb: ja schade.... eigentlich sollen ja Herbsthimbeeren den Maden etwas besser gestellt sein ... wegen der späteren Blüte, oder? ... auf jeden Fall finde ich aktuell massig Beeren mit Maden
es nervt!
Ob es jetzt Himbeerkäfer oder Kirschessigfliegen sind, ist mir gerade auch egal. Hat jemand schon Erfolge gehabt mit solchen Duftstofflockfallen?
Bei mir sind die Herbsthimbeeren jetzt ziemlich am Ende, ich konnte aber lange Zeit ernten. Die Beeren habe ich dann im Becher mit Wasser aufgefüllt und eine Zeit lang stehen gelassen. Da waren auch immer einige "Maden" am Boden zu finden, ich vermute Kirschessigfliegen. Damit ich möglichst keine in mein Müsli kriege, goß ich das Wasser mehrmals ab und fischte dann die Himbeeren schwimmend heraus.
Klimazone 7b, im Osten Österreichs