20.09.20, 21:46
Ja, hinter den Samentütchen steckt wirklich Mühe, auch für Otto-Normalverbraucher!
Was muss man da gucken, beschriften, aufpassen, dass nichts durcheinander kommt!
Hier zeige ich mal die 'Cranberry', die ich irgendwann zu ernten gedenke/dachte(?)
![[Bild: 39477076xl.jpg]](http://up.picr.de/39477076xl.jpg)
So sehen die Blüten aus, wenn sie verblüht sind, einige schon ewig lange, es fehlt der kleine Igel, den ich zu ernten gedenke! Siehe hier:
![[Bild: 39477081cg.jpg]](http://up.picr.de/39477081cg.jpg)
2-3 dieser Samenstände kann ich ausmachen, die sich allerdings unglaublich Zeit lassen, sich erntefähig zu präsentieren.
Was natürlich in mir den Verdacht aufkommen lässt, dass die Samen manipuliert sind, heißt, man will gar nicht, dass die weiter verbreitet werden. Die soll man wieder kaufen!
Erst dachte ich, der Regen hätte die vermanscht, aber es hat ja nun schon lange nicht geregnet und die Blüten müssten längst getrocknet sein. Die anderen schneide ich ja auch schon und tüte ein.
Was muss man da gucken, beschriften, aufpassen, dass nichts durcheinander kommt!

Hier zeige ich mal die 'Cranberry', die ich irgendwann zu ernten gedenke/dachte(?)
![[Bild: 39477076xl.jpg]](http://up.picr.de/39477076xl.jpg)
So sehen die Blüten aus, wenn sie verblüht sind, einige schon ewig lange, es fehlt der kleine Igel, den ich zu ernten gedenke! Siehe hier:
![[Bild: 39477081cg.jpg]](http://up.picr.de/39477081cg.jpg)
2-3 dieser Samenstände kann ich ausmachen, die sich allerdings unglaublich Zeit lassen, sich erntefähig zu präsentieren.
Was natürlich in mir den Verdacht aufkommen lässt, dass die Samen manipuliert sind, heißt, man will gar nicht, dass die weiter verbreitet werden. Die soll man wieder kaufen!
Erst dachte ich, der Regen hätte die vermanscht, aber es hat ja nun schon lange nicht geregnet und die Blüten müssten längst getrocknet sein. Die anderen schneide ich ja auch schon und tüte ein.
Liebe Grüße
M.