20.09.20, 22:21
Melly, ich weiß nicht, ob es schneller ginge, wenn nicht so viele Samen reif werden wollten?? Du könntest dir wenige aussuchen und einen Teebeutel drüber stülpen - (falls nicht im Haushalt gebräuchlich schicke ich dir gerne einen Fehlkauf .. hatte die Richtigen im 3. Laden doch noch gefunden) - und alles Andere weg schneiden.
Vor 10 Jahren in Hemer sahen wir Krauterer ja manche Cosmeen-farben zum ersten Mal und haben ziiiiiemlich gesucht .... natürlich gaaanz unauffällig
.... um was annähernd Reifes zu finden. Von mindestens Geranium und mir weiß ich, dass uns dann was gekeimt ist.
Kauf-Samen davon gab es erst später.
Bei der Tithonia hirta, die ich in mehreren Jahren hatte, habe ich auch keinen keimfähigen Samen ernten können, ebenso bei der orange-farbenen Mexikanischen Sonnenblume, die du auch hattest, Greta.
Aber die T hirta habe ich vor 3 Jahren sehr erstaunt in einem Kurpark entdeckt (in Massen) und auch Samen geerntet. Ziemlich schwierig, so tief zu kommen, wenn man auf 2 Krücken angewiesen ist. Ob sie deshalb gekeimt haben??
Vor 10 Jahren in Hemer sahen wir Krauterer ja manche Cosmeen-farben zum ersten Mal und haben ziiiiiemlich gesucht .... natürlich gaaanz unauffällig

Kauf-Samen davon gab es erst später.
Bei der Tithonia hirta, die ich in mehreren Jahren hatte, habe ich auch keinen keimfähigen Samen ernten können, ebenso bei der orange-farbenen Mexikanischen Sonnenblume, die du auch hattest, Greta.
Aber die T hirta habe ich vor 3 Jahren sehr erstaunt in einem Kurpark entdeckt (in Massen) und auch Samen geerntet. Ziemlich schwierig, so tief zu kommen, wenn man auf 2 Krücken angewiesen ist. Ob sie deshalb gekeimt haben??

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.09.20, 22:40 von Phloxe.)