01.10.20, 16:17 
		
	
	
		Wir füttern ca. 8 Monate im Jahr, in den Sommermonaten dürfen sie sich hier im Garten bedienen. Interessant finde ich, dass ca. im August/September alle wieder mehr oder weniger "sichtbar" sind, heißt, sich in Hausnähe einfinden. 
Die Amseln sind zurzeit eher nervig, die durchforsten alle Blumenkübel. Das Rotkehlchen saß wieder auf unserem Steuerelement der Kläranlage, neben dem Futterhäuschen. Die Spechtpopulation hat stark zugenommen in den letzten Jahren, auch der Eichelhäher hält sich in Hausnähe auf.
Spatzen haben wir hier en masse, die brüten über unserer Haustür! Abends versammelt sich jetzt das Jungvolk im Haselnuss an der Haustür unseres Sohnes und macht dort richtig Krawall, wenn man nochmal in den Garten will. Die Meisen sind überall gegenwärtig.
Hin und wieder knallt auch mal ein Vogel an die Fensterscheibe, insbesondere auch oben ans GH.
Die Spatzen und die Meisen sitzen schon im Futterhaus, die anderen Vögel kommen meist erst später, wenn es draußen karger wird.
	
	
Die Amseln sind zurzeit eher nervig, die durchforsten alle Blumenkübel. Das Rotkehlchen saß wieder auf unserem Steuerelement der Kläranlage, neben dem Futterhäuschen. Die Spechtpopulation hat stark zugenommen in den letzten Jahren, auch der Eichelhäher hält sich in Hausnähe auf.
Spatzen haben wir hier en masse, die brüten über unserer Haustür! Abends versammelt sich jetzt das Jungvolk im Haselnuss an der Haustür unseres Sohnes und macht dort richtig Krawall, wenn man nochmal in den Garten will. Die Meisen sind überall gegenwärtig.
Hin und wieder knallt auch mal ein Vogel an die Fensterscheibe, insbesondere auch oben ans GH.
Die Spatzen und die Meisen sitzen schon im Futterhaus, die anderen Vögel kommen meist erst später, wenn es draußen karger wird.
Liebe Grüße
M.

