10.04.12, 13:18
Also, dann krame ich mal in meinem Gedächtnis:
Muskatkürbisse haben ein sehr großes Wärmebedürfnis, um sicher zu gehen würde ich dann lieber die bewährte Hokkaidovariante nehmen. Die werden nicht allzu groß, ca. 1-2 kg. Lagern lassen sie sich bis zu 6 Monate. (Soweit haben es meine aber nie geschafft, meist fangen sie Ende Januar zu schimmeln an. Liegt vielleicht daran, daß sie im Keller immer noch zu feucht liegen)
Sie ranken schön, und da du ja in die Höhe möchtest, wäre es auch gut, einen nicht allzu großen und schweren Kürbis zu wählen. Ich schätzre mal, sie schaffen es auf 3m.
Wieviel Kürbis pro Pflanze hängt auch immer vom Futter ab
. Versuche auf jeden Fall, noch einen zweiten Kürbis dazu zu setzten, dann klappt es besser mit dem Fruchtansatz. 3qm würdest du schon - unter optimalen Bedingungen- brauchen. Aber hier sind bestimmt gartenkünstler, die es hinkriegen auf 1qm 5 Sorten anzupflanzen?? 
LG
tulipan, die vom Goldapfel auch nixxe weiß, leider
Muskatkürbisse haben ein sehr großes Wärmebedürfnis, um sicher zu gehen würde ich dann lieber die bewährte Hokkaidovariante nehmen. Die werden nicht allzu groß, ca. 1-2 kg. Lagern lassen sie sich bis zu 6 Monate. (Soweit haben es meine aber nie geschafft, meist fangen sie Ende Januar zu schimmeln an. Liegt vielleicht daran, daß sie im Keller immer noch zu feucht liegen)
Sie ranken schön, und da du ja in die Höhe möchtest, wäre es auch gut, einen nicht allzu großen und schweren Kürbis zu wählen. Ich schätzre mal, sie schaffen es auf 3m.
Wieviel Kürbis pro Pflanze hängt auch immer vom Futter ab


LG
tulipan, die vom Goldapfel auch nixxe weiß, leider
No matter how small your garden - always leave a few acres to wild woodland