10.04.12, 13:23
Hallo Ines,
wir bauen die orangenen Hokkaidos an, sie ranken ziemlich gut, aber du kannst sie super gut über alles drüber oder an allem hoch ranken lassen. Die Ausbeute ist bei entsprechend guter "Unterfütterung" wirklich gut. Nachgezählt hab ich das noch nie, was mir jetzt bei deiner Frage auffällt, aber ich schätze mal so ca. 6 - 8 ausgewachsene und noch ein paar Baby-Kürbisse dürften es schon sein. Lagern kannst du die ausgereiften Früchte bis weit ins neue Jahr hinein, bei entsprechend guten Bedingungen natürlich, also kühl und nicht zu feucht. Mit guter Unterfütterung ist natürlich kräftige Komposterde gemeint, kann auch einfach "nur" unreife Komposterde sein, die Kürbisse sind da nicht wählerisch, nur anspruchsvoll
Falls du deine Pflanze direkt in/auf den Kompost setzen willst, dann zieh sie auf jeden Fall vor und spendiere deiner Pfanze einen Kragen, wenn du sie im Kompost auspflanzt. Junge Pfanzen werden von Schnecken heiß und innig geliebt, später mögen sie die stacheligen Stängel und Blätter nicht mehr.
![[Bild: c2truphiel1d1ilvl.jpg]](http://666kb.com/i/c2truphiel1d1ilvl.jpg)
Schau, bei uns hat sich eine Pflanze sogar schon mal den Rosenbogen erobert und zu unserer Überraschung genau mittig einen Kürbis aufgehängt. Nein, wir haben ihn nicht ausgeschnitzt und eine Kerze hineingestellt, dafür schmecken uns die Hokkaidos einfach zu gut
Viel Erfolg mit der Kürbisaufzucht wünscht dir Ute
PS: Tulipan, deine Schätzung bezüglich des Längenwachstums werden bei uns weit übertroffen ;-))
wir bauen die orangenen Hokkaidos an, sie ranken ziemlich gut, aber du kannst sie super gut über alles drüber oder an allem hoch ranken lassen. Die Ausbeute ist bei entsprechend guter "Unterfütterung" wirklich gut. Nachgezählt hab ich das noch nie, was mir jetzt bei deiner Frage auffällt, aber ich schätze mal so ca. 6 - 8 ausgewachsene und noch ein paar Baby-Kürbisse dürften es schon sein. Lagern kannst du die ausgereiften Früchte bis weit ins neue Jahr hinein, bei entsprechend guten Bedingungen natürlich, also kühl und nicht zu feucht. Mit guter Unterfütterung ist natürlich kräftige Komposterde gemeint, kann auch einfach "nur" unreife Komposterde sein, die Kürbisse sind da nicht wählerisch, nur anspruchsvoll


![[Bild: c2truphiel1d1ilvl.jpg]](http://666kb.com/i/c2truphiel1d1ilvl.jpg)
Schau, bei uns hat sich eine Pflanze sogar schon mal den Rosenbogen erobert und zu unserer Überraschung genau mittig einen Kürbis aufgehängt. Nein, wir haben ihn nicht ausgeschnitzt und eine Kerze hineingestellt, dafür schmecken uns die Hokkaidos einfach zu gut

Viel Erfolg mit der Kürbisaufzucht wünscht dir Ute
PS: Tulipan, deine Schätzung bezüglich des Längenwachstums werden bei uns weit übertroffen ;-))
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.04.12, 13:26 von uetsch.)