05.12.20, 18:58
Inse hat Dir schon auf die "Bilder-Frage" geantwortet!
Ich habe gerade noch einmal bei picr.de geschaut, was ich da angeklickt habe: Da steht "600 Pixel für Menschen mit kleinem Monitor"!
Danke für die "Kupfer-Klärung"! Hab' ich vorher noch nie gehört, man lernt ja nie aus!
Die Idee mit den Plastiktöpfen finde ich auch genial, wie oft stehe ich vor diesen Teilen und überlege, ob ich schon mal gucken kann, was bzw. ob sich da was tut in der Erde. Meist haue ich mir jetzt auf die Finger. Man ist einfach zu ungeduldig.
Da es hier schon sehr frostig war, habe ich die Stecklinge (zum Teil ja ganz frisch) in eine Gästetoilette gestellt. Dort stehen sie m. E. gut, ohne Heizung. Sie machen einen guten Eindruck. Sollten sie schwächeln, muss ich mir eine andere Lösung einfallen lassen. Wir haben noch einen Nebenraum, der ist aber etwas wärmer, das muss ja nicht sein.
Wenn wir so einen Winter wie den letzten kriegen würden, hätte es sicher gereicht, die irgendwo samt Topf einzubuddeln. Aber leider weiß man das ja nicht.
Wenn Du im April umziehst, siehst Du doch vorher, je nachdem wie der Winter war, die Entwicklung Deiner Zöglinge. Und davon würde ich das Umtopfen abhängig machen.
Du hast bei den Plastikteilen den Vorteil, dass Du die dort aufschneiden kannst, wo Du meinst, einigermaßen sicher keine Wurzeln zu beschädigen.
Zwei meiner Stecklinge "Falsche Marthe" stehen auch im Plastikbecher, bin mal gespannt, wann ich da was Wurzeliges sehe!

Danke für die "Kupfer-Klärung"! Hab' ich vorher noch nie gehört, man lernt ja nie aus!
Die Idee mit den Plastiktöpfen finde ich auch genial, wie oft stehe ich vor diesen Teilen und überlege, ob ich schon mal gucken kann, was bzw. ob sich da was tut in der Erde. Meist haue ich mir jetzt auf die Finger. Man ist einfach zu ungeduldig.
Da es hier schon sehr frostig war, habe ich die Stecklinge (zum Teil ja ganz frisch) in eine Gästetoilette gestellt. Dort stehen sie m. E. gut, ohne Heizung. Sie machen einen guten Eindruck. Sollten sie schwächeln, muss ich mir eine andere Lösung einfallen lassen. Wir haben noch einen Nebenraum, der ist aber etwas wärmer, das muss ja nicht sein.
Wenn wir so einen Winter wie den letzten kriegen würden, hätte es sicher gereicht, die irgendwo samt Topf einzubuddeln. Aber leider weiß man das ja nicht.
Wenn Du im April umziehst, siehst Du doch vorher, je nachdem wie der Winter war, die Entwicklung Deiner Zöglinge. Und davon würde ich das Umtopfen abhängig machen.
Du hast bei den Plastikteilen den Vorteil, dass Du die dort aufschneiden kannst, wo Du meinst, einigermaßen sicher keine Wurzeln zu beschädigen.
Zwei meiner Stecklinge "Falsche Marthe" stehen auch im Plastikbecher, bin mal gespannt, wann ich da was Wurzeliges sehe!

Liebe Grüße
M.