13.04.12, 23:15
(13.04.12, 17:18)CarpeDiem schrieb: Was wächst denn so an Wildkräutern bei dir?
also hier mal, was mir grade einfällt...
brennessel
brennessel weiß
brennessel rosa/gefleckte taubnessel
schöllkraut
wilde malve/käsepappel
hahnenfuss
ehrenpreis (persischer und eine andere art)
gundelrebe
vogelmiere
girsch
schabockskraut
(schafgarbe, frauenmantelkraut, schlüsselblume,farne, veilchen etc. sind etwas geschummelt weil später angesiedelt)
löwenzahn
labkraut
klettkraut
giftlattich
hornklee (hab ich letztes jahr gar nicht mehr gesehen...)
fingerkraut
nelkenwurz
zwerkhornkraut
wiesenschaumkraut
wiesenkerbel
günsel
spitz/breitwegerich
sauerklee
hirtentäschel
alles was man so braucht...neulich hatte ich ne schmerzende entzündung einer drüse oder so an der backe und hatte keinen nerv in die stadt zu fahren zum hautarzt, mein heilpraktiker war krank, also...erinnerte ich mich an das schöllkraut. ja, was soll ich sagen, 2 tage den gelben saft draufgepinselt und weg wars

also ich habe schon jeden tag einen frischen gartensalat mit balsamico und olivenöl auf dem teller oder löwenzahn oder endlich auch volgelmieren auf dem käsebrot und dazu frischen brennessel und nun auch pfefferminztee....
