26.01.21, 22:36
Nachdem heute mein Gartenhelferlein sich wieder erfreut einen Strauß meiner Winterkräuter ( Lorbeer, Rosmarin, Salbei, Kaskaden-Thymian ) schnitt, besah ich mir meine stark verholzte 'Salvia officinalis' Pflanze mal genauer. Mit Schneiden ist da nicht mehr viel zu machen, sie ist auch schon sehr alt; deshalb wohl gelang es mir im letzten Jahr auch nicht, sie zum "Absenkern" zu bewegen.
Wie greta oben schon sagte, lassen sich auch in gut bestückten Gartencentern kaum blühfreudige Salbei officinalis erstehen. Meist findet frau da nur diese kurz und dickblättrigen Sorten, die nie eine Blüte zustande bringen, dafür breit im Beet rumlungern.
Also happich heute mal ein bisschen beim "Geissenpeter" rumge"illert" und von seinem bayerischen Gewürzsalbei 'Mittenwald' gleich drei
Pflanzen bestellt. Letztes Jahr mitnehmen - wie geplant - ging ja nicht...
Wie greta oben schon sagte, lassen sich auch in gut bestückten Gartencentern kaum blühfreudige Salbei officinalis erstehen. Meist findet frau da nur diese kurz und dickblättrigen Sorten, die nie eine Blüte zustande bringen, dafür breit im Beet rumlungern.
Also happich heute mal ein bisschen beim "Geissenpeter" rumge"illert" und von seinem bayerischen Gewürzsalbei 'Mittenwald' gleich drei
Pflanzen bestellt. Letztes Jahr mitnehmen - wie geplant - ging ja nicht...

Grüße von der Linde