28.01.21, 02:58
Rosa muscosa communis
Eine sehr alte Moosrose, welche bereits um das Jahr 1700 bekannt war. Altersbedingt hat diese Rose in der Zwischenzeit auch über 20 Namen angesammelt.
Ich habe jetzt extra für diese Rose einen Namen ohne e ausgewählt. Bei dem eigentlichen, registrierten Namen "Centifolia Muscosa" ohne den Zusatz "communis" kommt es erfahrungsgemäß gerne zu Verwechslungen.
Einmal blühende, sehr stark bestachelte und gut bemooste Rose. Bleibt in der Höhe mit max ca. 180 cm überschaubar, ist sehr frosthart und gesund.
Muscosa communis mit starkem Duft![[Bild: 40424427xf.jpg]](https://up.picr.de/40424427xf.jpg)
bleibt von der Größe her überschaubar
Eine sehr alte Moosrose, welche bereits um das Jahr 1700 bekannt war. Altersbedingt hat diese Rose in der Zwischenzeit auch über 20 Namen angesammelt.
Ich habe jetzt extra für diese Rose einen Namen ohne e ausgewählt. Bei dem eigentlichen, registrierten Namen "Centifolia Muscosa" ohne den Zusatz "communis" kommt es erfahrungsgemäß gerne zu Verwechslungen.
Einmal blühende, sehr stark bestachelte und gut bemooste Rose. Bleibt in der Höhe mit max ca. 180 cm überschaubar, ist sehr frosthart und gesund.
Muscosa communis mit starkem Duft
![[Bild: 40424427xf.jpg]](https://up.picr.de/40424427xf.jpg)
bleibt von der Größe her überschaubar
![[Bild: 40424425fy.jpg]](https://up.picr.de/40424425fy.jpg)
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.01.21, 02:59 von Gerardo.)
LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m