Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Was ist das denn?
  5. farbwechsel durch unterschiedliche bodenqualität

Ansichts-Optionen
farbwechsel durch unterschiedliche bodenqualität
Angelika
Krauterer
*****
Beiträge: 2.330
Themen: 12
Registriert seit: 09 2011
#3
18.04.12, 20:22
(18.04.12, 17:41)Gudrun schrieb:  ... bei Akeleien gibt's nach meiner über 30jährigen Erfahrung jede Menge "Bienchensummherum" Überraschungen ...

Und die sind an der Tages- bzw. Jahresordnung.

Ich hatte eine schöne Akelei, die war rot-gelb, nun blüht sie blassgelb.

Auf jeden Fall sind blau und lila wohl die Naturfarbe und die setzt sich auch gerne wieder durch.

Früher kam ich an schönen Akeleien im Gartencenter nicht gut durch und habe ab und an eine mitgenommen. Aber die sind inzwischen fast durchgängig lila und blau und so lass ich derzeit nur noch aussamen und freu mich jedes Jahr, wenn mal wieder ein Ausreißer dabei ist.

[Bild: c326hq6tmwavc7eon.jpg]

Diese Akelei hatte ich auf einmal im Garten. Die Jahre zuvor nur solche nur ganz in dunkellila ohne diese Spornblütten.

Akeleien sind so richtig überraschungskinder und ich mag sie so sehr, dass sie bei mir Narrenfreiheit geniesen.


Grüßle 
Angelika
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



Nachrichten in diesem Thema
farbwechsel durch unterschiedliche bodenqualität - von Manu - 18.04.12, 16:52
RE: farbwechsel durch unterschiedliche bodenqualität - von Gudrun - 18.04.12, 17:41
RE: farbwechsel durch unterschiedliche bodenqualität - von Angelika - 18.04.12, 20:22
RE: farbwechsel durch unterschiedliche bodenqualität - von Manu - 19.04.12, 11:18
RE: farbwechsel durch unterschiedliche bodenqualität - von Unkrautaufesserin - 19.04.12, 14:28
RE: farbwechsel durch unterschiedliche bodenqualität - von CarpeDiem - 21.04.12, 10:41

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus