12.02.21, 22:11 
		
	
	
		hier sind in diesem Winter auch extrem wenig Vögel zu sehen, ganz besonders Meisen sind sehr wenige da.
Jetzt, bei dem vielen Schnee und den tiefen Temperaturen in den letzten Tagen sind es ein paar mehr geworden, auch ein paar Spatzen, mehrere Amseln und heute zwei Grünfinken(?), ein Buntspecht und ein Rotkehlchen sind dazugekommen.
naja vielleicht wird mein Vogelfuttervorrat doch noch aufgefuttert in diesem Winter
 
was gar nicht gefragt ist, ist das Wildvogelfutter, da werden nur die Sonnenblumenkerne rausgepickt, der Rest landet auf der Erde - vielleicht für die Mäuse
 
am meisten gefragt ist das Fettfutter mit Haferflocken und Sonnenblumenkernen.
@melly, schön, deine Bilder von dem Grünspecht - ich hatte vor dem Frost auch einen im Hof beobachtet, er hackte unverdrossen und scheinbar ohne Angst vor einem Feind bestimmt 15 Min. in der Wiese
 
ob er fündig geworden ist, konnte ich leider nicht sehen
 
lg margot, sieht und hört gerade keine Elstern, die hier sonst sehr präsent sind.
	
	
Jetzt, bei dem vielen Schnee und den tiefen Temperaturen in den letzten Tagen sind es ein paar mehr geworden, auch ein paar Spatzen, mehrere Amseln und heute zwei Grünfinken(?), ein Buntspecht und ein Rotkehlchen sind dazugekommen.
naja vielleicht wird mein Vogelfuttervorrat doch noch aufgefuttert in diesem Winter
was gar nicht gefragt ist, ist das Wildvogelfutter, da werden nur die Sonnenblumenkerne rausgepickt, der Rest landet auf der Erde - vielleicht für die Mäuse
 am meisten gefragt ist das Fettfutter mit Haferflocken und Sonnenblumenkernen.
@melly, schön, deine Bilder von dem Grünspecht - ich hatte vor dem Frost auch einen im Hof beobachtet, er hackte unverdrossen und scheinbar ohne Angst vor einem Feind bestimmt 15 Min. in der Wiese
 ob er fündig geworden ist, konnte ich leider nicht sehen
 lg margot, sieht und hört gerade keine Elstern, die hier sonst sehr präsent sind.
Fliegen kann man nur gegen den Wind

