17.02.21, 14:23
Bei wurzelechten Rosen ist der Rückschnitt im Prinzip genauso, da kann noch weniger schiefgehen. Mir fror mal eine zarte Teerose bis zum Boden ab und trieb spät im Frühling aus der Erde neu aus.
Vor langem Gras direkt um die Rose muß ich aber warnen. Das hindert sie an der Bildung neuer Triebe, die brauchen wohl Licht. Auch dazu ein Beispiel aus meinen vielfältigem Rosen gegenüber rücksichtslosen Beeten. Da wachsen auch dicht Stauden und durchaus unentdecktes Unkraut. Als ich eine TH wieder einmal etwas unten herum freimachte, trieb sie gleich neue Triebe aus.
Vor langem Gras direkt um die Rose muß ich aber warnen. Das hindert sie an der Bildung neuer Triebe, die brauchen wohl Licht. Auch dazu ein Beispiel aus meinen vielfältigem Rosen gegenüber rücksichtslosen Beeten. Da wachsen auch dicht Stauden und durchaus unentdecktes Unkraut. Als ich eine TH wieder einmal etwas unten herum freimachte, trieb sie gleich neue Triebe aus.

Klimazone 7b, im Osten Österreichs