24.02.21, 15:49
Ich bin mal unter die Archäologen gegangen und hab diesen Thread ausgegraben, um ihn etwas wiederzuleben.
Wir haben 2 Teiche im Garten, im hinteren den Teil den Großen, mit knapp 50 qm Oberfäche und an der Kräuterspirale einen Miniteich im Mörtelkübel, wie so viele von euch.
Einen dritten wird es dies Jahr noch geben, aber das dauert noch etwas.
Der große Teich hat uns einiges an Nerven gekostet, denn als wir das Haus gekauft haben, war er fast komplett nackig mit Unmengen an Goldfischen, Blaubandbärblinen und 7 riesigen Döbeln. Mittlerweile sieht er nicht mehr so ordentlich aus
, dafür kraucht aber viel Getier darin rum. Heute entdeckt, obwohl immer noch eine Eisschicht den schattigeren Teil bedeckt:
![[Bild: 40624980zk.jpeg]](https://up.picr.de/40624980zk.jpeg)
Die Schnecks sind schon wieder fleißig!
Wenn das so weitergeht mit dem Wetter, wird es dringend Zeit für eine grobe Reinigung, bevor sich die Kröten aufmachen.

Wir haben 2 Teiche im Garten, im hinteren den Teil den Großen, mit knapp 50 qm Oberfäche und an der Kräuterspirale einen Miniteich im Mörtelkübel, wie so viele von euch.

Der große Teich hat uns einiges an Nerven gekostet, denn als wir das Haus gekauft haben, war er fast komplett nackig mit Unmengen an Goldfischen, Blaubandbärblinen und 7 riesigen Döbeln. Mittlerweile sieht er nicht mehr so ordentlich aus

![[Bild: 40624980zk.jpeg]](https://up.picr.de/40624980zk.jpeg)
Die Schnecks sind schon wieder fleißig!


Ein Witz kann eine Idee unter der Tür durchschieben, während die Ernsthaftigkeit immer noch dagegen hämmert.
T. Pratchett