21.04.12, 10:36
Bei mir im Garten wachsen die klassischen einfachen gelben und auch roten. Die waren schon im Garten. Ich bin nicht so der Tulpenexperte, aber lt. meinem Buch sind es wahrscheinlich "Darwinhybriden" 
Die gelben wachsen schön geordnet in Gruppen, die roten eher überall.
Diese Wildtulpe gibt es inzwischen schon überall zu kaufen. Tulipa turkestanica
Einige Wildtulpen vermehren sich übrigens durch Brutzwiebeln
![[Bild: T_turkestanica_vermutl_20120420.jpg]](http://s7.postimage.org/ecsam10w7/T_turkestanica_vermutl_20120420.jpg)
Letztes Jahr gepflanzt habe ich Tulipa greigii Mischung. Das sind bot. Tulpen, die aber gestreifte Blätter haben und von den viele Arten jedes Jahr neu gezüchtet werden.
![[Bild: T_greigii_20120420.jpg]](http://s7.postimage.org/v1tqhxxhj/T_greigii_20120420.jpg)
@Ines, in meinem Buch ist unter den Wildtulpen nichts abgebildet, was Deiner gleicht.
Vorletztes Jahr hatte ich mir Triumphtulpen geholt, die gehen jetzt aber eher zurück.
Ich bin schon gespannt, was sich noch so alles zeigen wird

Die gelben wachsen schön geordnet in Gruppen, die roten eher überall.
Diese Wildtulpe gibt es inzwischen schon überall zu kaufen. Tulipa turkestanica
Einige Wildtulpen vermehren sich übrigens durch Brutzwiebeln
![[Bild: T_turkestanica_vermutl_20120420.jpg]](http://s7.postimage.org/ecsam10w7/T_turkestanica_vermutl_20120420.jpg)
Letztes Jahr gepflanzt habe ich Tulipa greigii Mischung. Das sind bot. Tulpen, die aber gestreifte Blätter haben und von den viele Arten jedes Jahr neu gezüchtet werden.
![[Bild: T_greigii_20120420.jpg]](http://s7.postimage.org/v1tqhxxhj/T_greigii_20120420.jpg)
@Ines, in meinem Buch ist unter den Wildtulpen nichts abgebildet, was Deiner gleicht.
Vorletztes Jahr hatte ich mir Triumphtulpen geholt, die gehen jetzt aber eher zurück.
Ich bin schon gespannt, was sich noch so alles zeigen wird

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...
Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/