14.03.21, 08:12
(14.03.21, 00:31)gundermann47 schrieb: Die Österreicher sagen Dampferl.
In meinem TK habe ich immer Hefe vorrätig, auch ich lasse sie im Kühlschrank auftauen, die Gärprobe (Dampferl) mache ich auch, es dient nicht zur Aktivierung der Hefe, sondern, mit der prüfe ich, ob die Hefe noch triebfähig ist.
Seit Jahren lasse ich den Hefeteig rund 24 Stunden im Kühlschrank gehen.
Langgeführte Brote zeichnen sich durch mehr Aroma und Knusprigkeit aus, sie werden auch weniger schnell altbacken.