15.03.21, 15:21
(15.03.21, 13:51)Landfrau schrieb:![]()
Meine ist zwar noch deutlich jünger, hat aber auch noch nie geblüht. Der Rehbock findet die Rose offensichtlich sehr schmackhaft und nimmt sogar im Spätsommer noch mal einen Nachschlag
Im Augenblick ist sie zugestellt mit Schnitt von Sand- und Weißdorn. Im Gegensatz zu der kaum bestachelten Lykkefund haben sie wenigsten Dornen, um sich zu schützen
Ob es an der fehlenden Bestachelung liegt, dass die Rehe sie so mögen? Sie war hier auch die beliebteste. Ein Jahr wurde nur oben abgeknabbert, im anderen Jahr hat Herr Rehbock am noch recht dünnen Haupttrieb sein Gehörn gewetzt ( ergo Rückschnitt auf 50cm). Dass wir sie vorher beide je einmal mit dem Balkenmäher umgesenst haben, erwähne ich jetzt mal nicht.


Die Autumn Fire hat ein tolles Rot. Bei meinen ersten Überlegungen, am Feldrand eine rubiginosa-Sammlung anzulegen, hatte ich sie auch schon ins Auge gefasst.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.03.21, 15:23 von vanda.)