Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Naturgarten - Bayern blüht - Plakette

Ansichts-Optionen
Naturgarten - Bayern blüht - Plakette
Bärbel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 911
Themen: 28
Registriert seit: 08 2011
#21
21.03.21, 18:42
(21.03.21, 12:05)Catana schrieb:  Nicht ärgern, Bärbel, wer bei eurem Garten noch meckert, sucht wohl grundsätzlich das Haar in der Suppe. wink

Ich bin total begeistert, sooooo schön! :heart: Was mich am meisten beeindruckt, wie macht ihr das bloß, dass es so naturnah ist und trotzdem irgendwie „ordentlich “ aussieht? Doofer Ausdruck, mir fällt nur leider kein besserer ein.  :blush:
Mir gefällt auch gut die reduzierte Rasenfläche. Wie habt ihr denn die Kiesflächen angelegt? Kommt da nicht viel Grünes durch?
Und wo ich schon beim Fragen bin...magst du verraten, wie ihr die Betonplatten gemacht habt und die Hochbeete?
Ich hätte auch gaaar nichts dagegen wenn du noch (viel) mehr Fotos zeigst.  :whistling: Angel2

Freut mich sehr, dass Euch unser Garten so gut gefällt! Und nein, ich ärgere mich nicht, weil die erste Zertifizier-Dame so komisch war. Hab nur was ganz anderes erwartet :laugh: . Und man kann ruhig meckern oder Verbesserungen vorschlagen, da bin ich nicht so. Meistens jedenfalls :angel: 

Die Hochbeete... hier ein Bild aus der Bauzeit:

[Bild: p1080115kquzc.jpg]

das sind Sparren - Dachbalken - die vom Bau übrig waren. Auf Betonplatten gestellt, Wühlmausdraht unten rein, Noppenfolie an die Wände, oben auf nochmal Sparren und die Ecken mit Brettern verschönt - fertig wink . Gefüllt sind sie nur mit Erde, liegt noch ein Haufen vorne im Bild. Sollte eigentlich Humus sein, frisch vom neuen Baugebiet, war kurz vorher noch ein bewirtschafter Acker. Komplett keimfrei - kein Wurm, kein Käfer, keine Wurzel, kein nichts :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown:  Unglaublich. Hat mir der Bauer nicht geglaubt, von dem der Acker war. Hab noch lange alles Getier, das ich sonst im Garten gefunden habe, dorthin gebracht.

Die Kräuter-Hochbeete wurden genauso gebaut, nur mit Brettern statt Balken:

[Bild: k-p1020366u2kz0.jpg]

Die Betonplatten wurden so gemacht: Mann hat mir aus - auch vom Bauen übrigen - Hölzern Formen gemacht, für rechteckige und viereckige Platten. Er hat damals das Terrassenfundament betoniert, ich die Platten Dance . Dazu braucht man ziemlich trockenen Beton und viele, viele Kieselsteine. Und viel, viel Zeit, hätt nicht gedacht, dass es so langwierig ist. Nicht das Trocknen, das Legen :laugh: 

[Bild: p10004185bj6y.jpg]
  [Bild: p1000414i5jl6.jpg]

Tja, und dass der Garten so ordentlich wirkt... liegt wahrscheinlich am Blickwinkel des Fotografen :lol:  Es gibt schon viel Unerwünschtes, aber wenn die Akeleien mal durch sind und wenn ich es bis dahin geschafft habe, den unerwünschten Aufwuchs auszureißen, gehts einigermaßen. Es ist so dicht bepflanzt, da kommt nicht viel durch. Und die Umrandungen, die machen es gleich ordentlich :thumbup: 
Und auch der Kiesweg läßt es ordentlich scheinen. Den machte Mann letztes Jahr im ersten Corona-Zwangs-Urlaub so:

Vorher:

[Bild: k-p102050655j5j.jpg]

Rasen und Erde fleißig per Schaufel und Schubkarre abgetragen

[Bild: k-p1020510hdk7y.jpg]

mit Schotter aufgefüllt, zwischendurch ordentlich gerüttelt

[Bild: k-p1020525jnjmx.jpg]

Der Schotter wurde jetzt ein Jahr lang festgetreten, von Mensch und Hund Yes , dieses Jahr wird er abgekehrt und es kommt schönes Kies drauf. Oder auch nicht wink 

Später sah es dann so aus, da sieht man, dass das Kies und das Lungenkraut viel zur Ordnung beiträgt
[Bild: k-5mai202012nzjkl.png]


Und hier noch die Plattentürme, hier sieht man, wie sie gebaut sind

[Bild: p1010174uijcf.jpg]

Und weil ich schon den Weg vorher - nachher gezeigt habe, zeig ich Euch auch den Garten vorher - nachher:

Vorher, das war kurz nach dem Teichbau, 2006

[Bild: k-1wfjp0.jpg]

und 2020, links im Vordergrund jeweils der gleiche Apfelbaum, im Hintergrund der Liegestuhl vor den Hochbeeten, das ist da, wo das Gewächshaus war

[Bild: k-1-2ntkkg.jpg]

nochmal 2006


[Bild: k-27zjfu.jpg]

und 2020
[Bild: k-2-1htk80.jpg]

und hier, meine zwei Lieblingsbilder :angel:  Bild 1 mit dem Traumrasen des Mannes, damals... kein Löwenzahn, kein gar nichts, nur Rasen. Dafür hat er damals den ganzen Teichaushub durchs Sieb geschmissen


[Bild: k-3inkao.jpg]

und 2020
[Bild: k-3-1qujcl.jpg]
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



Nachrichten in diesem Thema
Naturgarten - Bayern blüht - Plakette - von Bärbel - 19.03.21, 19:14
RE: Naturgarten - Bayern blüht - Plakette - von Melly - 19.03.21, 19:49
RE: Naturgarten - Bayern blüht - Plakette - von Bärbel - 19.03.21, 20:00
RE: Naturgarten - Bayern blüht - Plakette - von Melly - 19.03.21, 20:03
RE: Naturgarten - Bayern blüht - Plakette - von Gudrun - 19.03.21, 20:23
RE: Naturgarten - Bayern blüht - Plakette - von lavandula - 19.03.21, 20:26
RE: Naturgarten - Bayern blüht - Plakette - von Rosendame - 19.03.21, 21:03
RE: Naturgarten - Bayern blüht - Plakette - von Moonfall - 19.03.21, 21:09
RE: Naturgarten - Bayern blüht - Plakette - von Brumsummsel - 19.03.21, 21:12
RE: Naturgarten - Bayern blüht - Plakette - von susima - 19.03.21, 21:47
RE: Naturgarten - Bayern blüht - Plakette - von Phloxe - 19.03.21, 22:20
RE: Naturgarten - Bayern blüht - Plakette - von Julchen - 19.03.21, 23:17
RE: Naturgarten - Bayern blüht - Plakette - von Bärbel - 20.03.21, 08:40
RE: Naturgarten - Bayern blüht - Plakette - von Brennnessel - 20.03.21, 08:56
RE: Naturgarten - Bayern blüht - Plakette - von paradoxa - 20.03.21, 09:46
RE: Naturgarten - Bayern blüht - Plakette - von daki - 20.03.21, 10:43
RE: Naturgarten - Bayern blüht - Plakette - von Bärbel - 21.03.21, 08:56
RE: Naturgarten - Bayern blüht - Plakette - von Catana - 21.03.21, 12:05
RE: Naturgarten - Bayern blüht - Plakette - von geranium - 21.03.21, 12:58
RE: Naturgarten - Bayern blüht - Plakette - von daki - 21.03.21, 14:52
RE: Naturgarten - Bayern blüht - Plakette - von Bärbel - 21.03.21, 18:42
RE: Naturgarten - Bayern blüht - Plakette - von Brennnessel - 21.03.21, 19:51
RE: Naturgarten - Bayern blüht - Plakette - von Catana - 21.03.21, 20:05
RE: Naturgarten - Bayern blüht - Plakette - von Gudrun - 21.03.21, 20:13
RE: Naturgarten - Bayern blüht - Plakette - von Acinos Arvensis - 21.03.21, 21:28
RE: Naturgarten - Bayern blüht - Plakette - von Bärbel - 23.03.21, 08:50
RE: Naturgarten - Bayern blüht - Plakette - von Acinos Arvensis - 23.03.21, 21:00
RE: Naturgarten - Bayern blüht - Plakette - von Catana - 23.03.21, 21:06
RE: Naturgarten - Bayern blüht - Plakette - von Bärbel - 24.03.21, 08:43
RE: Naturgarten - Bayern blüht - Plakette - von Acinos Arvensis - 24.03.21, 20:39
RE: Naturgarten - Bayern blüht - Plakette - von Catana - 24.03.21, 09:35
RE: Naturgarten - Bayern blüht - Plakette - von Bärbel - 24.03.21, 12:15
RE: Naturgarten - Bayern blüht - Plakette - von Catana - 24.03.21, 12:47
RE: Naturgarten - Bayern blüht - Plakette - von Moonfall - 24.03.21, 21:15
RE: Naturgarten - Bayern blüht - Plakette - von Gudrun - 24.03.21, 21:48
RE: Naturgarten - Bayern blüht - Plakette - von greta - 27.03.21, 22:06
RE: Naturgarten - Bayern blüht - Plakette - von Bärbel - 28.03.21, 07:53
RE: Naturgarten - Bayern blüht - Plakette - von Gudrun - 24.05.21, 17:38
RE: Naturgarten - Bayern blüht - Plakette - von Bärbel - 25.05.21, 07:37
RE: Naturgarten - Bayern blüht - Plakette - von Gudrun - 01.09.21, 19:36
RE: Naturgarten - Bayern blüht - Plakette - von Bärbel - 02.09.21, 06:58

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus