23.04.12, 18:35
Hallo,
da haben sich ja doch schon einige hier mit dem Thema beschäftigt...
@Yarrow, ich bin untröstlich, Dich aufgeregt zu haben, ich bitte um Verzeihung
@Inse: Haben Deine Hunde denn Dosenfutter oder Trockenfutter gefressen, als Du sie umstellen wolltest?
@Bigi: Bei so einer empfindlichen Katze hätte ich da auch bedenken. Steht denn mittlerweile fest, worauf Alisha so heftig reagiert?
@Manu, danke für den link, fütterst Du auch roh?
@Gudrun: Wie machst Du das denn rein praktisch. Mischt Du fertige Supplemente unter Fleisch und Innereien oder packst Du Eierschalen, Blut und ähnliches ins Futter? Machst Du das nach genauen Berechnungen oder eher pi mal Daumen? Es gibt ja diese Kalkulatoren, aber die Rechnerei schreckt mich noch ein wenig ab.
@Mechthild: Kluger Tierarzt ist das. Ich gerate immer an Berufskollegen, die mir Trockenfutter aufschwatzen wollen. Wenn sich Deine Katzen zur Hälfte mit Mäusen versorgen, ist das doch schon richtig gut...Dann würde ich vermutlich auch nicht über das BARFen nachdenken.
Ob ich meine Katzen tatsächlich umstellen kann, weiß ich nicht. Bei Merlin könnte es funktionieren, der bekommt jetzt schon öfter eine Rohfleisch-Mahlzeit und mag das gerne. Allerdings bislang nur Rinderhack oder Hähnchen, wie es dann mit Herz, Magen und Leber aussieht, weiß ich nicht.
Seine Schwester Hexe rührt nichts Rohes an, vermutlich ist sie wie Ines' Diva ein hoffnungsloser Fall, aber ich werde es auf jeden Fall versuchen.
Mein Dicker frisst zwar hin und wieder Mäuse, rührt aber ansonsten kein Rohfleisch an und ist ganz heiß auf Junkfood aus der Dose. Da aber gerade er jetzt aufgrund seines höheren Alters nicht mehr so tolle Blutwerte hat und außerdem bei ihm eine Schilddrüsenüberfunktion diagnostiziert wurde, möchte ich ihn auch gerne umstellen. Auch die beiden anderen hatten jetzt das eine oder andere gesundheitliche Problem, nichts wirklich Dramatisches, aber ich will sie ja noch lange bei mir behalten.
Nahrungsunverträglichkeiten gibt es hier nicht. Nur der Dicke reagiert auf Weizen und Soja mit Durchfall, aber die haben im Katzenfutter ja auch nicht unbedingt etwas verloren.
Ich denke halt mittlerweile ähnlich wie Ines. Bei mir selbst achte ich drauf, möglichst wenig Fertigfrass zu mir zu nehmen, aber meine Tiere bekommen tagaus, tagein nur Dose und das wil ich ändern, sofern sie mitspielen
. Finanziell wäre es sogar günstiger, wenn man das Fleisch nicht beim Metzger kauft, sondern bei speziellen BARF-Anbietern. Da gibt es mittlerweile sogar eine ganz ordentliche Auswahl an Bio-Fleisch.
LG Silvia
da haben sich ja doch schon einige hier mit dem Thema beschäftigt...
@Yarrow, ich bin untröstlich, Dich aufgeregt zu haben, ich bitte um Verzeihung

@Inse: Haben Deine Hunde denn Dosenfutter oder Trockenfutter gefressen, als Du sie umstellen wolltest?
@Bigi: Bei so einer empfindlichen Katze hätte ich da auch bedenken. Steht denn mittlerweile fest, worauf Alisha so heftig reagiert?
@Manu, danke für den link, fütterst Du auch roh?
@Gudrun: Wie machst Du das denn rein praktisch. Mischt Du fertige Supplemente unter Fleisch und Innereien oder packst Du Eierschalen, Blut und ähnliches ins Futter? Machst Du das nach genauen Berechnungen oder eher pi mal Daumen? Es gibt ja diese Kalkulatoren, aber die Rechnerei schreckt mich noch ein wenig ab.
@Mechthild: Kluger Tierarzt ist das. Ich gerate immer an Berufskollegen, die mir Trockenfutter aufschwatzen wollen. Wenn sich Deine Katzen zur Hälfte mit Mäusen versorgen, ist das doch schon richtig gut...Dann würde ich vermutlich auch nicht über das BARFen nachdenken.
Ob ich meine Katzen tatsächlich umstellen kann, weiß ich nicht. Bei Merlin könnte es funktionieren, der bekommt jetzt schon öfter eine Rohfleisch-Mahlzeit und mag das gerne. Allerdings bislang nur Rinderhack oder Hähnchen, wie es dann mit Herz, Magen und Leber aussieht, weiß ich nicht.
Seine Schwester Hexe rührt nichts Rohes an, vermutlich ist sie wie Ines' Diva ein hoffnungsloser Fall, aber ich werde es auf jeden Fall versuchen.
Mein Dicker frisst zwar hin und wieder Mäuse, rührt aber ansonsten kein Rohfleisch an und ist ganz heiß auf Junkfood aus der Dose. Da aber gerade er jetzt aufgrund seines höheren Alters nicht mehr so tolle Blutwerte hat und außerdem bei ihm eine Schilddrüsenüberfunktion diagnostiziert wurde, möchte ich ihn auch gerne umstellen. Auch die beiden anderen hatten jetzt das eine oder andere gesundheitliche Problem, nichts wirklich Dramatisches, aber ich will sie ja noch lange bei mir behalten.
Nahrungsunverträglichkeiten gibt es hier nicht. Nur der Dicke reagiert auf Weizen und Soja mit Durchfall, aber die haben im Katzenfutter ja auch nicht unbedingt etwas verloren.
Ich denke halt mittlerweile ähnlich wie Ines. Bei mir selbst achte ich drauf, möglichst wenig Fertigfrass zu mir zu nehmen, aber meine Tiere bekommen tagaus, tagein nur Dose und das wil ich ändern, sofern sie mitspielen

LG Silvia