22.04.21, 20:01
Foto 2 und 3 zeigt den gleichen Gartenteil aus unterschiedlichen Perspektiven? Was ist dann auf Foto 4, alles von der Terrasse nach links?
Eine auch im Winter blickdichte Pflanze wäre Bambus, Fargesia, sieht aber nicht grad ländlich aus.
Wenn der gesamte Holzzaun blickdichter werden und die Hundeflüsterer abhalten soll, wäre wohl eine Formschnitthecke wie Liguster brauchbar. Der wächst schnell hoch und ist relativ dicht. Schön zu den grünen Fensterläden wäre eine Rotbuchenhecke.
Noch sicherer ist eine Weisdornhecke, da greift keiner mehr drüber.
Allerdings wächst sie schnell, ich mußte im letzten Garten 2x im Sommer schneiden. Nebeneffekt: die sicherste Vogelbehausung.
Zusätzlich noch Kletterpflanzen an der Terrasse, dann ist man optisch abgeschieden. Könntest ja Clematis mit einjährigen Kletterern mischen, dann gibt es schon heuer guten Sichtschutz. Ich habe vor vielen Jahren Prunkwinden gesät und ausgepflanzt, seither kommen die jedes Jahr von selbst. Erst blühen Rosen an den Rosenbögen, später die Winden.
Eine auch im Winter blickdichte Pflanze wäre Bambus, Fargesia, sieht aber nicht grad ländlich aus.
Wenn der gesamte Holzzaun blickdichter werden und die Hundeflüsterer abhalten soll, wäre wohl eine Formschnitthecke wie Liguster brauchbar. Der wächst schnell hoch und ist relativ dicht. Schön zu den grünen Fensterläden wäre eine Rotbuchenhecke.
Noch sicherer ist eine Weisdornhecke, da greift keiner mehr drüber.


Zusätzlich noch Kletterpflanzen an der Terrasse, dann ist man optisch abgeschieden. Könntest ja Clematis mit einjährigen Kletterern mischen, dann gibt es schon heuer guten Sichtschutz. Ich habe vor vielen Jahren Prunkwinden gesät und ausgepflanzt, seither kommen die jedes Jahr von selbst. Erst blühen Rosen an den Rosenbögen, später die Winden.
Klimazone 7b, im Osten Österreichs