29.04.21, 15:40
Danke euch!
@Melly, so weiß ich es auch - mindestens bis zur Blühte im Topf lassen. Aber diese schwarze Töpfe stehen in der prallen Sonne den ganzen Tag und heizen sich auf, was die Rosen bestimmt nicht so mögen.
@Greta, super Idee! Danke
. Löcher muss ich sowieso graben, ob jetzt oder später, ist Wurscht. Und die Wurzeln bleiben kühl und feucht. Außerdem schaut es bescheuert aus, mit den ganzen Töpfen im Beet verteilt. Ich gehe gleich buddeln. Das ist ein ganz neues Beet, die Stauden sind auch noch sehr klein - so können sie gemeinsam grösser werden.
@Julius, ich habe einfach vor dem Umzug alle Erden, die ich gehabt habe verbrauchen wollen, um sie nicht mitnehmen zu müssen. Rose ausgegraben, Triebe geschnitten, Wurzeln geschnitten, damit in den Topf passen und die Lücken mit egal was aufgefüllt. Das waren Rosen- Zimmerpflanzen-, sogar Kakteenerde - einfach quer durch die Bank alle Erden verbraucht
. Obendrauf Rindenmulch, auch um den zu verbrauchen. Die PAoK ist wurzelecht, hat einen schönen Wurzelballen gehabt. Wenn du eine willst, kannst du haben. Ich denke, dass ich einen bewurzelten Steckling habe. Muss noch auf die Blüte warten, um sicher zu sein, dass sie es ist. Sie wächst toll und vieltriebig als Wurzelechte
.
@Melly, so weiß ich es auch - mindestens bis zur Blühte im Topf lassen. Aber diese schwarze Töpfe stehen in der prallen Sonne den ganzen Tag und heizen sich auf, was die Rosen bestimmt nicht so mögen.
@Greta, super Idee! Danke

@Julius, ich habe einfach vor dem Umzug alle Erden, die ich gehabt habe verbrauchen wollen, um sie nicht mitnehmen zu müssen. Rose ausgegraben, Triebe geschnitten, Wurzeln geschnitten, damit in den Topf passen und die Lücken mit egal was aufgefüllt. Das waren Rosen- Zimmerpflanzen-, sogar Kakteenerde - einfach quer durch die Bank alle Erden verbraucht

