Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Allgemeines
  3. Willkommen im Forum
  4. Das Hummelchen grüßt aus dem Südwesten

Ansichts-Optionen
Das Hummelchen grüßt aus dem Südwesten
schtreuobschtwiesler
Jung-Krauterer
**
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: 08 2020
#20
06.05.21, 22:42
(03.05.21, 15:54)Acinos Arvensis schrieb:  
(01.05.21, 15:41)schtreuobschtwiesler schrieb:  
(18.04.21, 18:52)Hummelchen schrieb:  Hallo liebe Naturgärtner! 

Ich grüße Euch auch aus dem Südwesten.
Noch ein bisschen weiter südlicher als Hummelchen, wenn ich das richtig verstanden hab, was er/sie/es schreibt.
Nur zur Klarstellung: Ich bin männlich, Informatikingenieur und durch Heirat vor ca 31 Jahren mit der Streuobstwiese in Berührung gekommen. 
Eigentlich ein Stadtkind, war ich von Anfang an von der Vielfalt der Obstsorten und dem Lebensraum an sich fasziniert. Nach dem Tod meines Schwiegervaters sind die Wiesen (insgesamt ca 24 ar, mit 31 Bäumen,  im Hausgarten stehen nochmal 7 Bäume) in meine Obhut übergegangen.
Soviel zu mir.
da habt ihr ja eine menge zu tun wenn erntezeit ist.
verkauft ihr oder macht ihr saft davon. und kennst du die sorten die da wachsen oder sind es selbergezogene vom schwiegervater?  mich fasziniert immer die vielfalt.  ich hab hier bei mir aber nur uralte riesen, die langsam sterben und leider keinen namen dazu, weil das alles von hobby veredlern "gebälzt" wurde. das find ich etwas schade es nicht zu wissen. und mit pomologie is es hier auch nicht weit her. sonst hätte ich das schon lang ausfindig gemacht.
auch meine handvoll jungbäumchen sind allesamt nur wieder aus edelreisen von bäumen aus der umgebung, die ebenfalls namenlos sind. da hab ich mich einfach durch die gegend schnabuliert und dann von den leckersten mit erlaubnis des besitzers die veredelungstriebe geholt, die ich dann weiterveredeln ließ. leider leider kann ich das nicht selber, das würd ich gern noch lernen auf meine alten tage. obwohl ich wohl von diesen früchte dann nicht mehr essen werde.. aber reizen täts mich halt dennoch.
Wenn Erntezeit ist (Ende Sept., Okt, Anfang Nov,) praktisch jedes Wochende, wenn es das Wetter einigermaßen mitmacht.
Gebrochen wird Tafelobst für den Eigenverbrauch, das meiste wird aber abgeliefert und gibt dann Tauschsaft. 
Verkaufen? Bei einem Preis von 7,50 €/Doppelzentner, eher weniger. Sorry, willst Du, dass ich mich tot lache.
Ich bin kein Erwerbsobstbauer, ich mach das nur, weil ich die Wiesen und Bäume erhalten will.
Und ja, ich weiß was auf den Wiesen für Sorten stehen. Schwiegervater hat getreulich Buch geführt und einige habe ich inzwischen auch selbst gepflanzt.


-- 
Mit freundlichen Grüßen
Schtreuobschtwiesler  Kaffee
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



Nachrichten in diesem Thema
Das Hummelchen grüßt aus dem Südwesten - von Hummelchen - 18.04.21, 18:52
RE: Das Hummelchen grüßt aus dem Südwesten - von Julchen - 18.04.21, 19:16
RE: Das Hummelchen grüßt aus dem Südwesten - von Hummelchen - 18.04.21, 20:58
RE: Das Hummelchen grüßt aus dem Südwesten - von Melly - 18.04.21, 20:20
RE: Das Hummelchen grüßt aus dem Südwesten - von Phloxe - 18.04.21, 20:49
RE: Das Hummelchen grüßt aus dem Südwesten - von Hummelchen - 18.04.21, 21:01
RE: Das Hummelchen grüßt aus dem Südwesten - von Orchi - 19.04.21, 10:45
RE: Das Hummelchen grüßt aus dem Südwesten - von Balder - 20.04.21, 12:02
RE: Das Hummelchen grüßt aus dem Südwesten - von Hummelchen - 21.04.21, 22:42
RE: Das Hummelchen grüßt aus dem Südwesten - von susima - 22.04.21, 17:13
RE: Das Hummelchen grüßt aus dem Südwesten - von greta - 22.04.21, 17:30
RE: Das Hummelchen grüßt aus dem Südwesten - von Brumsummsel - 22.04.21, 20:27
RE: Das Hummelchen grüßt aus dem Südwesten - von Hummelchen - 23.04.21, 17:22
RE: Das Hummelchen grüßt aus dem Südwesten und jetzt auch der Schtreuobstwiesler - von schtreuobschtwiesler - 01.05.21, 15:41
RE: Das Hummelchen grüßt aus dem Südwesten und jetzt auch der Schtreuobstwiesler - von Acinos Arvensis - 03.05.21, 15:54
RE: Das Hummelchen grüßt aus dem Südwesten und jetzt auch der Schtreuobstwiesler - von schtreuobschtwiesler - 06.05.21, 22:42
RE: Das Hummelchen grüßt aus dem Südwesten - von Brumsummsel - 02.05.21, 21:07
RE: Das Hummelchen grüßt aus dem Südwesten - von susima - 03.05.21, 23:15
RE: Das Hummelchen grüßt aus dem Südwesten - von Acinos Arvensis - 03.05.21, 23:23
RE: Das Hummelchen grüßt aus dem Südwesten - von susima - 05.05.21, 13:39
RE: Das Hummelchen grüßt aus dem Südwesten - von susima - 17.05.21, 12:38
RE: Das Hummelchen grüßt aus dem Südwesten - von Gudrun - 03.11.21, 18:19
RE: Das Hummelchen grüßt aus dem Südwesten - von Katze - 05.11.21, 20:48
RE: Das Hummelchen grüßt aus dem Südwesten - von Gudrun - 05.11.21, 22:45
RE: Das Hummelchen grüßt aus dem Südwesten - von Orchi - 05.11.21, 11:05
RE: Das Hummelchen grüßt aus dem Südwesten - von Katze - 05.11.21, 23:30
RE: Das Hummelchen grüßt aus dem Südwesten - von schtreuobschtwiesler - 30.03.22, 22:34

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus