23.05.21, 16:17
Meine Tomaten sind ein Grund zum Heulen
Vor dem Raus-Stellen hatten sie wohl einen Anflug von Läusen, bei einigen waren ein paar Blätter eingerollt. Egal, das gibt sich in Freiheit wieder.
Diese Woche war ich drei Tage im Büro.... ausnahmsweise mal, nach Monaten im Homeoffice... und was passiert? Richtig, es hagelt. Die zarten Blättchen sind zerschossen und die Stiele angelocht. Und am nächsten Tag kam ein Sturm mit Starkregen, da hat es sie zum Teil geknickt und alle doch sehr zerfleddert.
Heut hab ich sie nochmal umgetopft, ans Auspflanzen ist nicht zu denken, es regnet und regnet und regnet... und das bei unserem dicken Lehmboden, richtige Wetterbesserung nicht in Sicht.
Lohnt sich wohl das Auspflanzen noch? Freiland, ohne Dach, zum Teil im Kübel? Sind sie durch die Hagelschäden und sturmgebeutelten Blätter nicht um recht anfällig für Braunfäule und sonstige Pilze? Beim Gärtner hier am Ort gäbe es kleine, dicke Pflänzchen für 1,50 das Stück. Mann sagt, ich soll unsere nehmen, ich bin für den Gärtner

Vor dem Raus-Stellen hatten sie wohl einen Anflug von Läusen, bei einigen waren ein paar Blätter eingerollt. Egal, das gibt sich in Freiheit wieder.
Diese Woche war ich drei Tage im Büro.... ausnahmsweise mal, nach Monaten im Homeoffice... und was passiert? Richtig, es hagelt. Die zarten Blättchen sind zerschossen und die Stiele angelocht. Und am nächsten Tag kam ein Sturm mit Starkregen, da hat es sie zum Teil geknickt und alle doch sehr zerfleddert.
Heut hab ich sie nochmal umgetopft, ans Auspflanzen ist nicht zu denken, es regnet und regnet und regnet... und das bei unserem dicken Lehmboden, richtige Wetterbesserung nicht in Sicht.
Lohnt sich wohl das Auspflanzen noch? Freiland, ohne Dach, zum Teil im Kübel? Sind sie durch die Hagelschäden und sturmgebeutelten Blätter nicht um recht anfällig für Braunfäule und sonstige Pilze? Beim Gärtner hier am Ort gäbe es kleine, dicke Pflänzchen für 1,50 das Stück. Mann sagt, ich soll unsere nehmen, ich bin für den Gärtner
