29.06.21, 23:01
(29.06.21, 21:54)Gudrun schrieb: habe sie bei mir als rundblättrige Glockenblumen gespeichert.
Hmm ... das sind sie aber nicht, denke ich. Die von dir Genannten sind die 'Wilden'. Die hatte ich schon mal gesät und sie waren auch noch eine Zeitlang präsent .. an anderen Orten dann. Wanderten als Samen.
Die sind höher und stehen eher einzeln. Durchaus als Grüppchen, aber wachsen nicht so als Teppich.
Ja, genau ... im 'Kosch' sind sie mit Höhe 15 - 50 cm angegeben. So hoch wurden sie vielleicht früher im Heugras. Daher kenne ich sie. Also beim Heuwenden schon erspäht.

Stängelblätter schmal lanzettlich. Daran erinnere ich mich auch. Und das trifft auf die Gezeigten ja nicht zu.
Das muss eine Kulturform sein, die ich mal aus einem Garten bekam. Schade, dass ich meine alte Gartenfreundin nicht mehr fragen kann. Solche Fragen liebte sie.
Ja, so schmale Blättchen sind auf dem Foto auch zu sehen. Aber es sind wirklich andere. Ich werde mal schauen, ob ich von den damals Gesäten ein Foto habe.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.06.21, 23:22 von Phloxe.)