07.07.21, 23:24
@Acinos Arvensis
ja, hast Du richtig verstanden. Für die Torte einfach nur den Saft durchs Sieb auffangen, dann diesen wieder zurück in den Topf und 2-3 EL Tapioka unter Rühren hineinrieseln lassen. Die Menge muss jeder selber nach seinem Geschmack ausprobieren, der Belag soll ja nicht zu dick und zu fest werden. Noch heiss löffelweise über die gedünsteten Stachelbeeren verteilen. (Das war für Brumsummsel
)
Hummelchen, die Stachelbeermarmelade koche ich unter ständigem Rühren mindestens 25 bis 40 Minuten, kommt auf die Menge an. Man macht auch immer die Tropfprobe vom Kochlöffel. Läuft der Saft zu schnell und zu flüssig, muss noch weiter gerührt und gekocht werden, bis die Tropfen langsam, einer nach dem anderen, runterfallen. Dann heiss in Schraubgläser füllen und diese sofort zuschrauben.
ja, hast Du richtig verstanden. Für die Torte einfach nur den Saft durchs Sieb auffangen, dann diesen wieder zurück in den Topf und 2-3 EL Tapioka unter Rühren hineinrieseln lassen. Die Menge muss jeder selber nach seinem Geschmack ausprobieren, der Belag soll ja nicht zu dick und zu fest werden. Noch heiss löffelweise über die gedünsteten Stachelbeeren verteilen. (Das war für Brumsummsel
)Hummelchen, die Stachelbeermarmelade koche ich unter ständigem Rühren mindestens 25 bis 40 Minuten, kommt auf die Menge an. Man macht auch immer die Tropfprobe vom Kochlöffel. Läuft der Saft zu schnell und zu flüssig, muss noch weiter gerührt und gekocht werden, bis die Tropfen langsam, einer nach dem anderen, runterfallen. Dann heiss in Schraubgläser füllen und diese sofort zuschrauben.

