Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Jäte-Strategien

Ansichts-Optionen
Jäte-Strategien
Taques
Unregistriert
 
#14
06.05.12, 14:03
Liebe Mechthild,
also wenn du mal wieder über ungewollte Sanddornausläufer, Rosenschößline oder aufgelaufene Spillingkerne stolperst - würde sie gerne gegen Portoersatz abnehmen :whistling:
Mein Nachbar hat Sanddorn (männlich und weiblich), da ist die Bestäubung kein Problem.

Ich kämpfe in beiden Gärten an der Unkrautfront und meist habe ich das Nachsehen... im Schrebergarten kommen noch immer die Unmengen von Unkrautsamen aus der Aushuberde hoch, dazu hat der Nachbar (mit voller Absicht, da er ja nur Rasen hat) seinen 600 m² Löwenzahnurwald ausblühen lassen, bei jedem Windstoß kommen Millionen von neuem Samen - da bringt es wenig, wenn ich alle Blütenstände vernichte bevor sie aussamen.. :noidea:
Dazu habe ich Schöllkraut zum abwinken, der Huflattich wuchert und Quecke, Giersch und Ackerwinde sind auf dem Vormarsch.... ich jäht im kompletten Garten nur was zu groß wird, ganze Beete/Teilstücke werden komplett gejätet wenn ich dort neu anpflanze...
Im Krautgarten dürfen moment noch tausende von Ringelblumen- Bohnenkraut- und Dillsämlinge bleiben - bis sie größer werden, dann kommen die Ringelblumen raus und es werden nur ein paar Pflanzen übrig gelassen...Bohnenkraut und Dill werden komplett geerntet und getrocknet.
Ich habe 3,5 Jahre gegen Vogelmiere gekämpft, da ich nicht mehr dünge, ist es nun so gut wie weg.
Hinten kämpfe ich mit Quecke bei der Neuanlage der Beete, Himbeerausläufer (gelbe) kommen auch regelmäßig raus und die Erdbeerausläufer auch....
Am Freitag habe ich 1,5 m² blühenden Feldsalat gerodet - hatte den Vorteil, das dort kein anderes Unkraut wuchern konnte :lol:

In beiden Anlagen gelte ich mit meiner biogärtnerei ohne Gift und Chemie als Schandfleck der Anlagen, alles wuchert kreuz und quer und Insekten fühlen sich wohl :rolleyes:

Ich verschenke an Ausläufern was geht, die Schildkröte bekommt Grünfutter bis sie voll ist, der Rest landet auf meinen 6 Komposthäufen.... oder als Mulch zwischen den Himbeeren und Kartoffeln.
Im Krautgarten mache ich mehr oder weniger regelmäßig jeweils einen halben Garten Unkraut frei, da der Nachbar sonst Amok läuft und wieder Gift spritzt...

LG
Tanja

Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



Nachrichten in diesem Thema
Jäte-Strategien - von Cornelssen - 03.05.12, 23:37
RE: Jäte-Strategien - von Bigi - 03.05.12, 23:42
RE: Jäte-Strategien - von Unkrautaufesserin - 04.05.12, 00:22
RE: Jäte-Strategien - von CarpeDiem - 04.05.12, 06:52
RE: Jäte-Strategien - von Sitta - 04.05.12, 08:29
RE: Jäte-Strategien - von Phloxe - 04.05.12, 22:29
RE: Jäte-Strategien - von Märzhase - 04.05.12, 12:07
RE: Jäte-Strategien - von vera - 04.05.12, 19:50
RE: Jäte-Strategien - von Unkrautaufesserin - 04.05.12, 20:09
RE: Jäte-Strategien - von Acinos Arvensis - 04.05.12, 22:25
RE: Jäte-Strategien - von Unkrautaufesserin - 04.05.12, 23:13
RE: Jäte-Strategien - von Acinos Arvensis - 05.05.12, 22:34
RE: Jäte-Strategien - von Unkrautaufesserin - 06.05.12, 01:05
RE: Jäte-Strategien - von Taques - 06.05.12, 14:03
RE: Jäte-Strategien - von Unkrautaufesserin - 06.05.12, 23:49
RE: Jäte-Strategien - von Momtrix - 07.05.12, 04:31
RE: Jäte-Strategien - von moorhexe - 07.05.12, 17:10
RE: Jäte-Strategien - von Cornelssen - 07.05.12, 21:00
RE: Jäte-Strategien - von Sitta - 08.05.12, 07:36
RE: Jäte-Strategien - von Cornelssen - 08.05.12, 22:21
RE: Jäte-Strategien - von Sitta - 09.05.12, 07:00
RE: Jäte-Strategien - von Taques - 09.05.12, 17:52
RE: Jäte-Strategien - von Unkrautaufesserin - 09.05.12, 18:23
RE: Jäte-Strategien - von Acinos Arvensis - 09.05.12, 23:50
RE: Jäte-Strategien - von moorhexe - 11.05.12, 09:18
RE: Jäte-Strategien - von lavandula - 11.05.12, 19:30
RE: Jäte-Strategien - von Gudrun - 11.05.12, 19:47
RE: Jäte-Strategien - von Acinos Arvensis - 11.05.12, 20:54
RE: Jäte-Strategien - von Salvia - 11.05.12, 22:11
RE: Jäte-Strategien - von lavandula - 11.05.12, 22:23
RE: Jäte-Strategien - von Cornelssen - 12.05.12, 20:26
RE: Jäte-Strategien - von Bigi - 11.05.12, 22:24
RE: Jäte-Strategien - von lavandula - 11.05.12, 22:37
RE: Jäte-Strategien - von Erdling - 12.05.12, 10:07
RE: Jäte-Strategien - von moorhexe - 12.05.12, 11:16
RE: Jäte-Strategien - von Bigi - 12.05.12, 15:38
RE: Jäte-Strategien - von moorhexe - 12.05.12, 16:40
RE: Jäte-Strategien - von lavandula - 13.05.12, 19:18
RE: Jäte-Strategien - von Gudrun - 13.05.12, 20:27
RE: Jäte-Strategien - von Cornelssen - 13.05.12, 22:29
RE: Jäte-Strategien - von lavandula - 13.05.12, 22:09
RE: Jäte-Strategien - von Gudrun - 13.05.12, 22:32
RE: Jäte-Strategien - von lavandula - 14.05.12, 18:58
RE: Jäte-Strategien - von Gudrun - 14.05.12, 20:11

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus