08.09.21, 07:12
Honig ins Zuckerwasser zu geben ist sehr gefährlich, die Bienen werden ganz aggressiv, wenn sie Honig riechen. Damit fördert man aktiv die Räuberei und das ist etwas, was man nicht erleben will. Da werden die harmlosen Bienchen zu Kampfungeheuern, da gibt es ein Gemetzel, ganze Völker samt Waben werden da regelrecht zerfetzt.
Wir hatten das einmal in einem Kasten, in der Anfängerzeit, das möchten wir lieber nicht mehr erleben.
Zu den Biolandrichtlinien: Wir haben hier im Ort noch drei Landwirte, alle konventionell. Keine Chance auf einen Bioacker. Und natürlich haben wir Holzbeuten.
Gudrun, die Kornellen lasse ich auch liegen, ich sammle nur ein paar für den Kornellen-Likör
und Gelee mache ich noch gern damit. Der Rest wird zur Aktivierung des Bodenlebens verwendet
Wir hatten das einmal in einem Kasten, in der Anfängerzeit, das möchten wir lieber nicht mehr erleben.
Zu den Biolandrichtlinien: Wir haben hier im Ort noch drei Landwirte, alle konventionell. Keine Chance auf einen Bioacker. Und natürlich haben wir Holzbeuten.
Gudrun, die Kornellen lasse ich auch liegen, ich sammle nur ein paar für den Kornellen-Likör

