Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Kahlfrass bei Stachelbeere

Ansichts-Optionen
Kahlfrass bei Stachelbeere
lavandula
Will alles ausprobieren!
*****
Beiträge: 3.050
Themen: 90
Registriert seit: 09 2011
#3
08.05.12, 19:44
Die kleinen Spanner-Räupchen müsstest Du identifizieren können. Wenn sie sich bewegen, gibt es am rücken einen Bogen nach oben- Es sind vorne und hinten Füßchen dran.

Versuch mal die Pflanze mit einem scharfen Wasserstrahl abzuspritzen, dann den Boden darunter aufhacken.
Wenn du danach noch viele R. siehst, vielleicht abstreifen
Oder mit beissender Brennnesselbrühe (nur 24 Std eingeweicht) spritzen, das heisst, gut von allen Seiten benetzen..
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



Nachrichten in diesem Thema
Kahlfrass bei Stachelbeere - von typ-17 - 07.05.12, 20:48
RE: Kahlfrass bei Stachelbeere (Gelbe Stachelbeerblattwespe) - von typ-17 - 08.05.12, 14:53
RE: Kahlfrass bei Stachelbeere - von lavandula - 08.05.12, 19:44
RE: Kahlfrass bei Stachelbeere - von typ-17 - 08.05.12, 20:31
RE: Kahlfrass bei Stachelbeere - von lavandula - 08.05.12, 21:58
RE: Kahlfrass bei Stachelbeere - von typ-17 - 08.05.12, 22:12

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus